EasyManuals Logo

BASETech BT-305 User Manual

BASETech BT-305
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #10 background imageLoading...
Page #10 background image
10
8. Inbetriebnahme und Bedienung

a) Anschluss und Inbetriebnahme
Stellen Sie das Labor-Netzgerät auf eine feste und ebene Unterlage.
Der Ein-/Aus-Schalter muss sich zunächst in der Stellung „OFF“ befinden.
Stecken Sie den Kaltgerätestecker des beiliegenden Netz-Anschlusskabels in den Anschluss (16) auf der
Rückseite des Geräts und den Netzstecker in eine Netzsteckdose mit 230 V/50 Hz Wechselstrom.
Schalten Sie nun das Labor-Netzgerät durch Drücken des Ein-/Aus-Schalters (10) ein (Stellung „ON“).
Die beiden LED-Anzeigen (1 und 2) leuchten und zeigen den momentan eingestellten Strom- und Spannungswert
an.
In Abhängigkeit der Stellung des Drehreglers „CURRENT“ (11) zur Ausgangsstrombegrenzung leuchtet entweder
die LED-Anzeige „CV“ (12) für die Spannungsregelung des Ausgangs oder die LED-Anzeige „CC“ (13) für die
Stromregelung des Ausgangs.
Das Labor-Netzgerät ist nur bereit zur Einstellung der Ausgangsspannung und der Strombegrenzung.
b) Einstellen der Ausgangsspannung
Damit die korrekte Ausgangsspannung eingestellt werden kann, muss der Ausgang des Labor-Netzgeräts im
spannungsgeregeltem Zustand betrieben werden.
Drehen Sie den Drehregler „CURRENT“ (11) zur Ausgangsstrombegrenzung vom linken Anschlag im Uhrzeiger-
sinn, bis die rote LED-Anzeige „CC“ (13) für die Strombegrenzung ausgeht und die grüne LED-Anzeige „CV“ (12)
für die Spannungsregelung leuchtet.
Überprüfen Sie den Drehregler „FINE“ (6) zur feinen Spannungseinstellung. Dieser Regler sollte sich in der
Mittelstellung befinden.
Stellen Sie anschließend mit dem Drehregler „VOLTAGE“ (5) die gewünschte Ausgangsspannung annähernd ein.
Die momentan eingestellte Spannung wird mit Hilfe der LED-Anzeige „V“ (2) angezeigt. Wenn der Regler im
Uhrzeigersinn gedreht wird, steigt die Spannung und wenn der Regler entgegen dem Uhrzeigersinn gedreht wird,
verringert sich die Spannung.
Die exakte Einstellung der Ausgangsspannung erfolgt danach mit dem Drehregler „FINE“ (6).
Sollte der Drehregler „FINE“ (6) bis zum Anschlag gedreht werden müssen, so stellen Sie ihn zurück in
die Mittelstellung und regeln mit dem Drehregler „VOLTAGE“ (5) den Spannungswert nach, bevor Sie
wieder die Feineinstellung durchführen.
Achtung!
Die eingestellte Spannung wird erst an die Ausgangsbuchsen geschaltet, wenn der Drucktaster (4) für die
Aktivierung/Deaktivierung der Ausgangsbuchsen betätigt wird. In diesem Fall leuchtet auch die LED-
Anzeige (3) für die aktiv geschalteten Ausgangsbuchsen.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the BASETech BT-305 and is the answer not in the manual?

BASETech BT-305 Specifications

General IconGeneral
BrandBASETech
ModelBT-305
CategoryAdapter
LanguageEnglish

Related product manuals