EasyManuals Logo

Bauerfeind RhizoLoc User Manual

Bauerfeind RhizoLoc
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #4 background imageLoading...
Page #4 background image
4 5
Schließen Sie vor dem Waschen alle Klettgurte, um Beschädigung
zu vermeiden. Waschen Sie die RhizoLoc separat mit einem
Feinwaschmittel per Hand.
Einsatzort
Entsprechend den Indikationen (Daumen).
Siehe Zweckbestimmung.
Wartungshinweise
Bei richtiger Handhabung und Pege ist das Produkt praktisch
wartungsfrei.
Zusammenbau- und Montageanweisung
Die RhizoLoc wird in anatomisch (körpergerecht) vorgeformtem
Zustand geliefert. Im Bedarfsfall kann die RhizoLoc weiter an-
geformt werden. Die Orthese gibt es in zwei Ausführungen – für
die rechte und linke Hand.
Technische Daten/Parameter, Zubehör
Die RhizoLoc ist eine Stabilorthese für Daumen. Es sind keine
Ersatzteile erhältlich.
Hinweise zum Wiedereinsatz
Die RhizoLoc ist allein für Ihre Versorgung vorgesehen. Sie wur-
de an Sie persönlich angepasst. Geben Sie die RhizoLoc daher
nicht an Dritte weiter.
Gewährleistung
Gewährleistung wird gemäß den gesetzlichen Bestimmungen
sowie den Liefer- und Vertragsbedingungen der Bauerfeind AG
(AGB) gewährt, wenn alle in der Gebrauchsanweisung genannten
Punkte eingehalten wurden.
Bei Reklamationen wenden Sie sich bitte ausschließlich an Ihr
Fachgeschäft. Wir weisen Sie darauf hin, dass nur gereinigte
Ware bearbeitet werden kann.
Kontraindikationen (Gegenanzeigen)
Überempndlichkeiten von Krankheitswert sind bis jetzt nicht
bekannt. Bei nachfolgenden Krankheitsbildern ist das Anlegen
und Tragen eines solchen Hilfsmittels nur nach Rücksprache mit
Ihrem Arzt angezeigt:
Hauterkrankungen/-verletzungen im versorgten
Körperabschnitt, besonders bei entzündlichen
Erscheinungen, ebenso aufgeworfene Narben mit
Anschwellung, Rötung und Überwärmung
• Empndungs- und Bewegungsstörungen des Arms/der Hand,
z. B. bei Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus)
• Lymphabussstörungen, auch unklare Weichteilschwellungen
körperfern der angelegten Bandage
Anwendungshinweise
Anziehen/Anlegen der RhizoLoc
A - Handgelenkgurt, B - Daumengurt, C - Daumenlasche
1
Öffnen Sie die 2 Klettgurte der RhizoLoc. Lockern Sie die
Gurte ohne diese aus der Führung herauszuziehen
2
Legen Sie
die RhizoLoc am betroffenen Daumen an. Führen Sie dazu die
Hand durch den unteren Handgelenkgurt und den Daumen durch
den oberen Daumengurt.
3
Schließen Sie den Handgelenkgurt.
Danach schließen Sie den Daumengurt, indem Sie ihn seitlich
neben der Daumenlasche aufkletten.
4
Nach Absprache mit Ihrem Arzt können Sie mit der
Daumenlasche die Stabilisierung des Daumengrundgelenks je
nach Therapiephase einstellen.
Anwendungshinweise
Ausziehen/Ablegen der RhizoLoc
Öffnen Sie Daumen- und Handgelenkgurt. Führen Sie die Hand
nach unten aus der RhizoLoc.
Reinigungshinweise
Hinweis: Setzen Sie die RhizoLoc nie direkter Hitze (z. B.
Heizung, Sonneneinstrahlung, Lagerung im Pkw) aus! Dadurch
sind Schäden am Material möglich. Dies kann die Wirksamkeit
der RhizoLoc beeinträchtigen.
Handwäsche nicht bleichen nicht im
Wäschetrockner
trocknen
nicht bügeln nicht chemisch
reinigen

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Bauerfeind RhizoLoc and is the answer not in the manual?

Bauerfeind RhizoLoc Specifications

General IconGeneral
BrandBauerfeind
ModelRhizoLoc
CategoryMedical Equipment
LanguageEnglish

Related product manuals