EasyManua.ls Logo

Behringer MicroPHONO PP400 - Page 14

Behringer MicroPHONO PP400
44 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
14
MICROPHONO PP400
(1) 12 V -Anschluss: Verwenden Sie den 12 V-Anschluss, um
das Netzteil am PP400 anzuschließen. Sobald Sie das Netzteil
mit dem Stromnetz verbinden, ist der PP400 automatisch
eingeschaltet. Um das Gerät vom Netz zu trennen, ziehen Sie
den Stecker aus der Steckdose.
(2) ON LED: Sobald das Gerät ans Stromnetz angeschlossen ist,
leuchtet die ON LED.
(3) INPUT-Anschlüsse (L und R): Um ein Schallplattenspielersignal
zum PP400 zu leiten, benötigen Sie ein Cinch-Kabel (Stereo).
Verwenden Sie das Kabel, um
den linken Ausgang des Schallplattenspielers mit dem L
(linken) INPUT des PP400 zu verbinden und
den rechten Ausgang des Schallplattenspielers mit dem
R (rechten) INPUT des PP400 zu verbinden.
Der PP400 kann ein Line-Pegelsignal über einen der folgenden
Anschlüsse ausgeben:
Cinch ((4) OUTPUT L und R)
6,3-mm Klinke ((5) OUTPUT)
Verwenden Sie nicht beide Ausgänge des PP400 gleichzeitig.
(4) OUTPUT-Anschlüsse (L und R): Zur Nutzung der Cinch-Anschlüsse
benötigen Sie ein Cinch-Kabel (Stereo). Verwenden Sie das Kabel, um
den L (linken) OUTPUT des PP400 mit dem linken
Eingang des Verstärkers, Aufnahmegeräts oder Mixers
zu verbinden (bei Mischpulten benutzen Sie bitte einen
CD- oder TAPE-Eingang).
den R (rechten) OUTPUT des PP400 mit dem rechten
Eingang des Verstärkers, Aufnahmegeräts, oder Mixers
zu verbinden.
(5) OUTPUT-Anschluss: Um den 6,3-mm (Stereo-) Anschluss zu
benutzen, benötigenSie ein entsprechendes Audiokabel.
Nutzen Sie das Kabel, um diesen Ausgang des PP400 mit dem

Other manuals for Behringer MicroPHONO PP400

Related product manuals