28 Quick Start Guide 29PK112 A / PK115A
PK112A/PK115A Erste Schritte
(DE)
Schritt 2: Erste Schritte
Stellen Sie den Lautsprecher am
gewünschten Ort auf.
Stellen Sie die Regler wie folgt ein:
HIGH- und -LOW-Regler auf die Mitte
(12 Uhr). MIC 1/2, LINE/MP3 und MASTER ganz nach
links auf Minimum.
Stellen Sie alle nötigen Verbindungen her.
Schalten Sie das Gerät NOCH NICHT ein.
Schalten Sie Ihre Audioquellen ein
(Mixer, Mikrofone, Instrumente).
Schalten Sie Ihre(n) Lautsprecher mit der
POWER-Taste ein. Die PWR LED leuchtet.
Schließen Sie Ihr USB-Gerät oder Ihre
SD/MMC Flash-Speicherkarte mit digitalen
Audiodateien an den jeweiligen USB- oder
SD/MMC-Anschluss an.
Wählen Sie mit den Reglern der DIGITAL
MEDIA PLAYER-Sektion eine digitale
Audiodatei von Ihrem USB-Stick oder Ihrer SD/
MMC-Speicherkarte und drücken Sie die PLAY/
PAUSE-Taste, um die Wiedergabe zu starten.
Stellen Sie den LINE/MP3-Regler auf
circa 50 % ein.
Drehen Sie den MASTER-Knopf im
Uhrzeigersinn, bis Sie eine angenehme
Lautstärke erreicht haben.
Spielen Sie bei Geräten, die an die
MIC ½-Buchsen angeschlossen sind,
Ihre analoge Audioquelle ab oder sprechen Sie mit
normaler bis lauter Lautstärke in Ihr Mikrofon,
während Sie den MIC ½-Regler einstellen.
Wenn der Sound verzerrt ist, senken Sie den
MIC ½-Regler, bis der Sound sauber ist.
Stellen Sie bei Geräten, die an die
Stereo-LINE-IN-Buchsen angeschlossen
sind, zuerst den Ausgangspegel des Geräts auf ca.
50% ein und beginnen Sie dann mit der Wiedergabe.
Drehen Sie den LINE/MP3-Knopf,
um den Lautstärkepegel für die LINE
IN-Buchsen einzustellen.
HINWEIS: Da sich die LINE IN-Buchsen und der
MP3-Player-Anschluss den gleichen LINE/MP3-
Lautstärkeregler teilen, müssen Sie möglicherweise
die Lautstärke direkt an Ihren externen
Audiogeräten einstellen, um die gewünschte
Klangbalance zu erzielen.
Stellen Sie die Gesamtlautstärke mit dem
MASTER-Regler ein.
Stellen Sie nötigenfalls die HIGH- und
LOW-Regler ein, um die Höhen und Bässe
wunschgemäß zu verstärken oder
zu bedämpfen.
Verwendung von
Erweiterungslautsprecherboxen
Stellen Sie sicher, dass das Gerät
ausgeschaltet ist, während der
MASTER-Knopf gegen den Uhrzeigersinn auf
die minimale Einstellung eingestellt ist.
Führen Sie ein Lautsprecherkabel mit
professionellen Twist-Lock-Anschlüssen von
der EXTENSION OUTPUT-Buchse zum Lautsprecher-
Eingang. Der Twist-Lock-Stecker rastet sicher ein,
um ein versehentliches Trennen zu verhindern.
Slowly turn the MASTER knob clockwise
while playing back audio until you reach the
desired volume level.
! Stellen Sie sicher, dass die
Gesamtimpedanz des Erweiterungsschranks
mindestens 8 beträgt.
Bluetooth Verbindung
Gehen Sie wie folgt vor, um das PK112A/PK115A mit
Ihrem Bluetooth-Gerät zu verbinden:
Drücken Sie die MODE-Taste, um den
Bluetooth (bt)-Modus zu wählen und das
Bluetooth Pairing-Verfahren zu aktivieren.
Aktivieren Sie Bluetooth auf Ihrem
Bluetooth-Audiogerät.
Überprüfen Sie, ob Ihr Bluetooth-Gerät nach
einer Verbindung sucht.
Sobald Ihr Gerät Ihren Lautsprecher erkennt,
wählen Sie PK112A/PK115A aus dem Menü
Ihres Bluetooth-Geräts.
Warten Sie, bis Ihr Bluetooth-Gerät eine
aktive Verbindung anzeigt.
Stellen Sie die Ausgabelautstärke Ihres
Bluetooth-Geräts auf ungefähr 50% ein.
Starten Sie die Audiowiedergabe auf Ihrem
Bluetooth-Gerät.
Verwenden Sie den LINE/MP3-Regler, um
die Bluetooth-Lautstärke mit anderen
Audiodaten abzugleichen.
Stellen Sie mit dem MASTER-Regler die
gewünschte Endlautstärke ein.