Nach einer Wartezeit von 30s verlässt die Steuerzentrale den Programmiermodus und das Display schaltet sich aus.
Das Drücken der Taste <-> bei ausgeschaltetem Display entspricht einer Schritt-Schritt Steuerung.
Beim Einschalten der Karte wird ca. 5 s lang die Softwareversion angezeigt.
PARAMETER, LOGIKEN UND SONDERFUNKTIONEN
In den folgenden Tabellen werden die einzelnen Funktionen der Steuerzentrale beschrieben.
MENÜ FUNKTION
MIN-MAX-(Default)
MEMO
PARAMETER
TCA
Automatikverschlusszeit. Aktiv nur mit Logik “TCA”=ON.
Nach Ablauf der eingegebenen Zeit steuert die Steuerzentrale ein Ver-
schlussmanöver.
1-240-(40s)
TM1
Anschluss an den Motor 1. Regelt die Betriebszeit mit normaler Ge-
schwindigkeit während des Öffnens und Schließens des Motors 1. Siehe
Paragraph „Einstellung der Flügelgeschwindigkeit“.
Wenn der Wert auf 0 eingestellt wird, erfolgt die Schaltung zuerst mit
einem ca. 2s langen Anlauf und bei einer danach langsameren Geschwin-
digkeit bis zum Ende der Strecke.
0-180-(5s)
TM2
Anschluss an den Motor 2. Regelt die Betriebszeit mit normaler Ge-
schwindigkeit während des Öffnens und Schließens des Motors 2. Siehe
Paragraph „Einstellung der Flügelgeschwindigkeit“.
Wenn der Wert auf 0 eingestellt wird, erfolgt die Schaltung zuerst mit
einem ca. 2s langen Anlauf und bei einer danach langsameren Geschwin-
digkeit bis zum Ende der Strecke.
0-180-(5s)
TPED
Regelt die Öffnungsweite durch den Motor 1 (Fußgängerfunktion).
Wenn die Logik NOLS=ON, beträgt die Öffnungsweite 100% unabhängig
von dem eingestellten Wert.
Wenn TM1<5 sek., beträgt die Öffnungsweite 100% unabhängig von dem
eingestellten Wert.
25-50-75-100 (50%)
TSLD
Dauer der Geschwindigkeitsabnahme. Einen höheren Wert als die Dauer
der Geschwindigkeitsabnahme einstellen. Siehe Paragraph „Einstellung
der Flügelgeschwindigkeit“
1-30-(15s)
PMo1
Regelt die Schaltschwelle der Quetschsicherheitsvorrichtung* (Stromsen-
sor) während dem Öffnen bei normaler Geschwindigkeit - Motor 1.
1-99-(50%)**
PMC1
Regelt die Schaltschwelle der Quetschsicherheitsvorrichtung* (Stromsen-
sor) während dem Schließen bei normaler Geschwindigkeit - Motor 1.
1-99-(50%)**
PMo2
Regelt die Schaltschwelle der Quetschsicherheitsvorrichtung* (Stromsen-
sor) während dem Öffnen bei normaler Geschwindigkeit - Motor 2.
1-99-(50%)**
PMc2
Regelt die Schaltschwelle der Quetschsicherheitsvorrichtung* (Stromsen-
sor) während dem Schließen bei normaler Geschwindigkeit - Motor 2 .
1-99-(50%)**
TDMo
Verzögerungszeit Öffnen Mot.2 Regelt die Verzögerungszeit beim Öffnen
des Motors 2 im Vergleich zum Motor 1
0-15-(2s)
TDMC
Verzögerungszeit Schließen Mot.1 Regelt die Verzögerungszeit beim
Schließen des Motors 1 im Vergleich zum Motor 2
0-40-(3s)
TLOc
Aktivierungszeit Elektroverriegelung.
Der Wert wird in 1/10 sek. ausgedrückt (0=0s - 50=5s)
0-50
(5=0,5s)
SLDs
Regelt die Geschwindigkeit der Motoren während der Phase der Ge-
schwindigkeitsabnahme. Der Wert wird in Prozent im Verhältnis zur nor-
malen Betriebsgeschwindigkeit ausgedrückt.
20-99 (50)
Pso1
Regelt die Schaltschwelle der Quetschsicherheitsvorrichtung* (Strom-
sensor) während dem Öffnen bei verringerter Geschwindigkeit - Motor 1.
1-99-(50%)**
Psc1
Regelt die Schaltschwelle der Quetschsicherheitsvorrichtung* (Stromsen-
sor) während dem Schließen bei verringerter Geschwindigkeit - Motor 1.
1-99-(50%)**
Pso2
Regelt die Schaltschwelle der Quetschsicherheitsvorrichtung* (Strom-
sensor) während dem Öffnen bei verringerter Geschwindigkeit - Motor 2.
1-99-(50%)**
Psc2
Regelt die Schaltschwelle der Quetschsicherheitsvorrichtung* (Stromsen-
sor) während dem Schließen bei verringerter Geschwindigkeit - Motor 2.
1-99-(50%)**
* ACHTUNG: EINE FALSCHE EINSTELLUNG DIESER PARAMETER KANN GEFÄHRLICH SEIN.
DIE GELTENDEN VORSCHRIFTEN BEACHTEN!
** 1: maximale Empfindlichkeit – 99: mindeste Empfindlichkeit