EasyManua.ls Logo

Beninca ONE2 WB - Page 13

Beninca ONE2 WB
28 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
12
13
TABELLE 1
Phase LED Funktion Operationen
0 Aus Keine Funktion Normaler Status.
Die Taste P drücken
1 Rot
Speicherung des 1. Funk-
kanals
Die rote LED schaltet sich ein, 3 s warten, die LED schaltet sich aus und
wieder ein, innerhalb von 5 s die Taste des Senders drücken, der dem Kanal 1
zugeordnet werden soll.*
Innerhalb von 3 s die Taste P drücken
2 Grün
Speicherung des 2. Funk-
kanals
Die grüne LED schaltet sich ein, 3 s warten, die LED schaltet sich aus und
wieder ein, innerhalb von 5 s die Taste des Senders drücken, der dem Kanal 2
zugeordnet werden soll.*
Innerhalb von 3 s die Taste P drücken
3 Orange
Automatische Speicherung
des 1. und 2. Funkkanals
Die orange LED schaltet sich ein, 3 s warten, die LED schaltet sich aus und
wieder ein, innerhalb von 5 s eine beliebige Taste des Senders drücken.
Die Taste 1 wird dem Kanal 1, die Taste 2 dem Kanal 2 zugeordnet.*
Innerhalb von 3 s die Taste P drücken
4
Rot
blinkend
Zeiteingabe des Kanals 1
Die LED blinkt 5 Mal schnell. Wird während dieser 5 Blinksignale die Taste
P gedrückt, wird zur folgenden Phase übergegangen. Nach den 5 schnellen
Blinksignalen erfolgt der Zugriff auf das Zeit-Menü. Siehe Absatz “Zeit-Modus”
Innerhalb von 3 s die Taste P drücken
5
Grün
blinkend
Zeiteingabe des Kanals 2
Die LED blinkt 5 Mal schnell. Wird während dieser 5 Blinksignale die Taste
P gedrückt, wird zur folgenden Phase übergegangen. Nach den 5 schnellen
Blinksignalen erfolgt der Zugriff auf das Zeit-Menü. Siehe Absatz “Zeit-Modus”
Innerhalb von 3 s die Taste P drücken
0 LED aus Keine Funktion Normaler Status.

Related product manuals