EasyManuals Logo

Beurer FB 25 User Manual

Beurer FB 25
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #5 background imageLoading...
Page #5 background image
5
Zeichenerklärung
Folgende Symbole werden in der Gebrauchsanweisung und auf dem Typenschild verwendet:
WARNUNG
Warnhinweis auf Verletzungsgefahren oder Gefahren für Ihre Gesundheit.
ACHTUNG Sicherheitshinweis auf mögliche Schäden an Gerät/Zubehör.
Hinweis Hinweis auf wichtige Informationen.
Das Gerät ist doppelt schutzisoliert und entspricht also der Schutzklasse 2.
Nur in geschlossenen Räumen verwenden.
1. Wohltuendes für Ihre Füsse
Die Füße spielen in unserem Leben eine tragende Rolle – unser gesamtes Körpergewicht lastet auf ihnen. Des-
halb wollen Ihre Füße gepflegt sein. Dazu haben Sie vielfältige Möglichkeiten:
Magnetfeldtherapie: Seit langem sind die positiven Eigenschaften von Magnetfeldern auf den menschlichen
Körper bekannt. Sie werden im Rahmen der Magnetfeldtherapie zur Steigerung der Energieversorgung der Zel-
len genutzt.
Kneippsche Fußbäder: Kalt-warme Wechselbäder sind Grundlage der Gesundheitsphilosophie von Sebastian
Kneipp.
Fußreflexzonenmassage: Die Fußreflexzonenmassage ist eine sehr beliebte Massagetechnik, bei der durch
die Behandlung der Füsse der gesamte Körper beeinflusst werden soll.
Fußsprudelbad: Eine einfache und beliebte Anwendung zur Pflege der Füße zuhause ist das Fußsprudelbad!
Mit Hilfe eines Fusssprudelbades können sie selbst aktiv und so häufig sie wollen Ihren Füßen etwas Gutes tun!
2. Fußsprudelbad FB 25
Dieses Fusssprudelbad ist umfangreich ausgestattet:
16 in der Fußwanne integrierte Magnete
Massageunterstützendes Fussbett
Abnehmbarer Massage-Rollaufsatz für Fußreflexzonenmassage
3 Funktionsstufen: Vibrationsmassage, Sprudelmassage und Temperierung des Wassers
Entspannen Sie sich und Ihre Füße bei der Benutzung dieses Fussbades. Es kann folgende wohltuende Wirkun-
gen entfalten:
Anregung der Durchblutung
Förderung der Zellregeneration
Revitalisierung und Belebung der Füße
Lockerung verspannter Muskeln
Hinweis:
Warme Fußbäder mit Arnika, Rosmarin oder Meersalzextrakten bringen den Kreislauf in Schwung. Lauwarme
Fußbäder mit Lavendel oder Thymian sind eine Wohltat für strapazierte Füße.
3. Benutzung
Füllen Sie zuerst das Sprudel-Massage Fußbad wahlweise mit warmem oder kaltem Wasser, maximal bis zur
Füllmengenmarkierung (ca. 3 – 4 cm hoch). Achten Sie darauf, daß der Drehschalter auf ’0’ gestellt ist, wenn Sie
das Gerät an das Netz anschließen.
In bequemer Sitzhaltung platzieren Sie Ihre Füße mit leichtem Druck auf das massageunterstützende Fußbett.
Stellen Sie sich jedoch nie in das Fußbad hinein. Ein Verrutschen des Gerätes wird durch die Gummifüße auf der
Geräteunterseite verhindert.
Stellen Sie nun die gewünschte Funktion am Drehschalter ein:
Aus (0)
Wärme und Vibrationsmassage ( W + M)
Wärme (W)
Wärme mit Sprudel- und Vibrationsmassage ( A + W + M)

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Beurer FB 25 and is the answer not in the manual?

Beurer FB 25 Specifications

General IconGeneral
BrandBeurer
ModelFB 25
CategoryPersonal Care Products
LanguageEnglish

Related product manuals