19
BENUTZUNG
Achtung: Der Ventilator darf nur dann eingesetzt werden, wenn er ordnungsgemäß zusammengebaut und in
einwandfreiem Zustand ist.
Die Ventilatorfunktionen lassen sich sowohl über die Tastatur der Bedienungstafel als auch über die
Fernbedienung ansprechen; letztere muss dazu direkt in Richtung Bedienungstafel ausgerichtet werden
(max. Abstand ca. 4 m).
Die Fernbedienung muss in Richtung der Schalttafel orientiert werden, nachdem zuvor im Batteriefach zwei
nicht im Lieferumfang enthaltene Batterien eingelegt wurden (öffnen Sie hierzu das Batteriefach auf der
Rückseite der Fernbedienung, legen Sie zwei Batterien des Typs “AAA” unter Berücksichtigung der Polung
ein und schließen Sie erneut das Batteriefach).
Der Ventilator verfügt über die folgenden Einstellungs- und Steuerungselemente:
- Taste Stand-by/ON “ “: Zum Einschalten des Ventilators oder um ihn in den Stand-by-Modus zu
versetzen.
Ventilation: Die drei verfügbaren Geschwindigkeiten werden durch Betätigen der Taste “ ”
ausgewählt or der Taste der Fernbedienung. In Übereinstimmung mit der ausgewählten Geschwindigkeit
leuchtet das entsprechende Symbol auf: ( =min, =med, =max).
- Modus: Die drei verfügbaren Modi werden durch Betätigen der Taste “MODE” ausgewählt:
1. Normal: konstante Ventilation:
2. Sleep: Zum Einschalten des “Sleep”-Modus, erneut die Taste drücken, bis am Display die Ikone “
” angezeigt wird: Dieser Modus vermindert nach jeweils einer halben Stunde die Ventilation von einer
auf die nächste niedrigere Geschwindigkeit
3. Natural: Wechselnde Ventilation (Symbol „ “) gemäß nachfolgend dargestellter Pläne.