EasyManua.ls Logo

Blaupunkt CAR 300 - Advanced RDS and Memory; RDS-EON Functionality; Transmitter Memory; Automatic Storing (AS)

Blaupunkt CAR 300
16 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
8
Manuelle Sendereinstellung:
(nicht bei TP oder RDS).
Es können Sender eingestellt werden, deren
Sendefrequenzen bekannt sind.
Grobabstimmung:
Suchlauftaste oder so lange gedrückt
halten, bis die Frequenz des gewünschten
Senders fast erreicht ist.
Feinabstimmung:
Suchlauftaste oder so oft antippen, bis
genaue Frequenz des Senders im Display
angezeigt wird.
RDS ist ein europaweit eingeführter Service
der Rundfunkanstalten, der das Finden des
gewünschten UKW-Programmes und
dessen störungsfreien Empfang wesentlich
erleichtert.
Deshalb RDS einschalten!
RDS-Sender strahlen, zusätzlich zum
Programm, ein digitales Daten-Telegramm
mit Informationen aus, die das RDS-Gerät
automatisch auswertet.
Ist RDS eingeschaltet, erscheint anstelle der
Frequenz der Programmname im Display.
Radio
Einstellen eines Senders
Auswählen des Wellenbereiches:
UML-Taste 7
U=Ultrakurzwelle (UKW)
M= Mittelwelle (MW)
L=Langwelle (LW)
Die UML-Taste so oft drücken, bis der
gewünschte Wellenbereich ausgewählt ist.
Der Wellenbereich wird im Display angezeigt
(“U”, “U
AS
”, “M”, “M
AS
”, “L”).
Im UKW-Bereich erscheint bei Stereo-
sendern das Stereo-Symbol im Display.
Bei schlechtem Empfang schaltet das Gerät
automatisch auf Mono um.
Sendersuchlauf:
(nicht bei RDS)
Suchlauftaste : oder drücken (Radio
schaltet stumm).
niedrigere Frequenzen (alle Sender).
höhere Frequenzen (nur starke
Sender).
Kann kein starker Sender empfangen
werden, wird die Suchlaufempfindlichkeit
automatisch umgeschaltet.
Jedes RDS-Programm wird auf mehreren
Frequenzen ausgestrahlt. Das Gerät prüft
während der Fahrt automatisch die Signal-
qualität der empfangbaren Frequenzen und
wechselt immer zur stärksten (Bestempfang
des gewählten Programmes). Der Pro-
grammname bleibt im Display unverändert.
RDS einschalten
Mit UML-Taste 7 UKW-Bereich auswählen,
dann RDS mit RDS-Taste < einschalten. Im
Display erscheint “RDS”.
Der Suchlauf reagiert jetzt nur noch auf
RDS-Sender. Das Radio wählt automatisch
die zum eingestellten Programm gehörende
bestempfangbare Frequenz aus. Dabei kann
eine kurze Wiedergabeunterbrechung
entstehen.
RDS-Sender-Suchlauf:
Suchlauftaste : oder drücken
niedrigere Frequenzen
höhere Frequenzen
RDS ausschalten
RDS-Taste < drücken. “RDS” erlischt im
Display und die eingestellte Frequenz wird
angezeigt. Das Radio stimmt nicht mehr
automatisch auf die bestempfangbare
Frequenz des Programmes ab.
[TP ]
RDS
WDR1
U3 101.1
[TP ]
BA Opel CAR 300NT d 24.06.2002, 14:28 Uhr8

Other manuals for Blaupunkt CAR 300

Related product manuals