EasyManua.ls Logo

Blaupunkt CAR 300 - Memory Management; UKW Auxiliary Memory; Calling Up Stored Transmitters

Blaupunkt CAR 300
16 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
9
Frequenz eines RDS-Senders
anzeigen lassen
Um die Sendefrequenz eines RDS-Senders
abzulesen, die UML-Taste 7 so lange
drücken, bis die Sendefrequenz angezeigt
wird. Nach ca. 5 Sek. wird wieder der
Programmname angezeigt.
Regionalprogramme
Einige RDS-Sender strahlen verschiedene
Regionalprogramme aus. Damit nur die
Alternativfrequenzen des gewünschten
Regionalprogrammes gewählt werden:
Sender auf Stationstaste speichern.
Anschließend Stationstaste ca. 5 Sek.
drücken, bis im Display “REG-ON” er-
scheint.
Zum Ausschalten dieser Funktion:
Jeweilige Stationstaste ca. 5 Sek. drücken,
bis im Display “REG-OFF”erscheint.
Beim Einschalten des Gerätes wird
“REG-ON” kurz im Display angezeigt.
“REG-OFF” wird nicht angezeigt.
Verkehrsfunk
(TP = Traffic Programme)
TP-Sender = UKW-RDS-Sender mit
Verkehrsnachrichten. Im Display wird “TP”
angezeigt.
TP einschalten:
Es werden ausschließlich TP-Sender
empfangen.
UKW-Bereich mit UML-Taste 7 wählen.
Danach TP-Taste ; drücken. Im Display
erscheint “[TP]”. Während des Suchlaufs
oder wenn der Empfang eines TP-Senders
nicht möglich ist, erscheint “[ ]” im Display.
Bei Cassetten-Betrieb wird die Wiedergabe
während einer Verkehrsfunkdurchsage
unterbrochen.
TP kann auch während des Cassetten-
Betriebs eingeschaltet werden. In diesem
Fall wird für 5 Sek. der Programmname des
aktuell eingestellten Senders angezeigt.
Wurde ein Nicht-Verkehrsfunksender gehört
oder mit einer Stationstaste gewählt, startet
der Memory-Suchlauf und stellt anschlie-
ßend den stärksten Verkehrsfunksender ein.
Solange der eingestellte Sender nicht
verlassen wird, findet auch bei schlechter
werdendem Empfang kein automatischer
TP-Suchlauf statt.
Ist TP eingeschaltet und Sie drücken die AS-
Taste 9 (AS = Automatische Speicherung
von Sendern, siehe Seite 10) so lange, bis
ein Bestätigungston ertönt, so schaltet das
Radio nach Beenden des Speichervorgangs
auf einen Speicherplatz mit Verkehrsfunk-
sender.
Bei eingeschaltetem TP bleibt der Suchlauf
so lange aktiv, bis mindestens ein TP-
Sender gefunden wurde.
Ist TP eingeschaltet, oder wird TP während
des Cassetten-Wiedergabe aktiviert, sucht
das Gerät automatisch den stärksten Ver-
kehrsfunksender, wenn der zuletzt gehörte
Sender nicht mehr empfangbar ist.
TP ausschalten
TP-Taste nochmals drücken “[ ]” erlischt
im Display.
Bei einer laufenden Verkehrsfunkdurchsage
TP-Taste zweimal drücken, um TP auszu-
schalten.
“TP Ein” oder “TP Aus” werden bei Bele-
gung der Stationstasten nicht mit abgespei-
chert.
TA-Lautstärke
Die Lautstärke einer Verkehrsfunkdurchsage
(Traffic Announcement) läßt sich zusätzlich
zur normalen Lautstärke einstellen.
Einstellung:
TP-Taste ; länger als 3 Sek. drücken.
Nach Bestätigungston erscheint die TA-
Lautstärke im Display (z. B. TP-VOL-3).
BA Opel CAR 300NT d 24.06.2002, 14:28 Uhr9

Other manuals for Blaupunkt CAR 300

Related product manuals