EasyManua.ls Logo

Blaupunkt IR 18E - Netzanschluss und Bedienung; Stromversorgung und Anschluss

Blaupunkt IR 18E
63 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
IR 18e
8
Netzanschluss
und
Bedienung
1.
ENERGIEQU
ELLE: Um das Gerät betriebsfähig zu machen, müssen Sie es an die
Stromversorgung anschließen. Stellen Sie vor dem Anschließen sicher, dass
die Nennspannung des Gerätes (100-
240 V, ~50/60Hz) den örtlichen
Spannungswerten entspricht. Ist dies nicht der Fall,
kann das Gerät beschädigt
werden. Die Angaben über die Voltspannung des
Gerätes
befinden sich auf dessen
Typenschild, welches sich auf der Rück- oder Unterseite des Gerätes befindet. Wenn
Sie sich unsicher bzgl. der Spannung Ihres Stromnetzes sind, wenden Sie sich
bitte
an Ihren Fachhändler oder Ihr Stromversorgungsunternehmen.
2. Wenn Sie nicht imstande sind den Stecker des Netzkabels ganz in eine
Steckdose einzustecken, versuchen Sie ihn umgekehrt einzustecken. Wenn
dies ebenfalls nicht funktioniert, setze
n Sie sich mit einem Elektriker
in
Verbindung. Versuchen Sie niemals den Stecker gewaltsam in eine Steckdose
einzustecken.
3.
WARNUNG: Der Netzstecker (Netzadapter)
wird als Trennschalter zur
Unterbrechung der
Stromversorgung verwendet. Aus diesem Grund
muss
der Netzstecker jederzeit betriebsfähig und zugänglich sein
.
4. Um das Gerät dauerhaft vor Brandgefahr zu schützen, verwenden Sie
ausschließlich
Netzsicherungen des richtigen Typs und der richtigen
Nennkapazität
. Die richtigen Sicherungsspezifikationen für
jeweilige
Spannungsbereiche sind auf dem Produkt markiert
.
5.
Wenn der Netzstecker an die Wandsteckdose angeschlossen ist, ist das Gerät
auch an die Stromversorgung angeschlossen, selbst wenn Sie das Gerät nicht
eingeschaltet haben.
6. Bevor Sie das Get zum ersten Mal einschalten, sollten Sie sicherstellen, dass
der Netzadapter
fest
und richtig an Steckdose und Get
angeschlossen ist.
7.
Um Schäden zu vermeiden, benutzen Sie nur
die
mitgelieferte
n
Zubehörteile
(Netzkabel usw.). Benutzen Sie keine Zubehörteile oder Zusatzgeräte, die vom
Produkthersteller
nicht
empfohlen werden.
8. Überprüfen Sie regelmäßig den Netzstecker (das Netzkabel) auf
Beschädigungen. Ist der Netzstecker (das Netzkabel) beschädigt, sollen Sie das
Gerät auf keinen Fall einschalten und bedienen. In solchen Fällen wenden Sie
sich bitte umgehend an einen qualifizierten Service-Techniker oder an den
Lieferanten dieses Gerät
e
s.
V
ersuchen Sie niemals das Gerät an eine andere
Stromquelle anzuschlien, wenn der Netzstecker (das Netzkabel) beschädigt
i
st
.
D
adurch
kann
d
as Gerät irreparabel
beschädigt werden
. Dies kann auch
zum sofortigen Verlust des Garantieanspruchs führen.
9. ÜBERLASTUNG: Überlasten Sie niemals die Wandsteckdosen,
Verlängerungskabel oder Mehrfachsteckdosen. Andernfalls besteht Brand-
und Stromschlaggefahr.
10. STROMKABELSCHUTZ: Stromkabel sollen so verlegt werden, dass niemand
darauf treten kann. Stromkabel dürfen nicht zwischen Gegenständen

Table of Contents

Related product manuals