MBS0709E, MBS12E
www.blaupunkt.com
49
Hinweis:
Wenn Sie Probleme haben, die nicht in der Tabelle aufgeführt sind, oder wenn die
empfohlenen Lösungen nicht funktionieren, wenden Sie sich bitte an ein professionelles
Service-Center.
Problem Ursache Lösung
Das Klimagerät
funktioniert nicht.
Keine Stromzufuhr Schalten Sie das Gerät ein, nachdem Sie es an eine
Netzsteckdose angeschlossen haben.
Überlaufanzeige des Wassertanks zeigt “FL” an Entfernen Sie das Wasser aus dem Gerät.
Die Umgebungstemperatur ist zu niedrig oder
zu hoch.
Es wird empfohlen, das Gerät bei einer
Temperatur von 7-35°C (44-95°F) zu verwenden.
Im Kühlbetrieb ist die Raumtemperatur niedriger
als die eingestellte Temperatur, im Heizbetrieb ist
die Raumtemperatur höher als die eingestellte
Temperatur.
Ändern Sie die eingestellte Temperatur.
Im Entfeuchtungsmodus ist die
Umgebungstemperatur niedrig.
Das Gerät wird in einem Raum mit einer
Umgebungstemperatur von über 17°C (62°F)
aufgestellt).
Die Kühlwirkung
ist nicht gut.
Direkte Sonneneinstrahlung auf das Gerät Ziehen Sie die Vorhänge zu.
Türen oder Fenster sind geönet, es
benden sich viele Personen im Raum oder
andere Wärmequellen sind trotz aktivem
Kühlmodus aktiv.
Schließen Sie Türen und Fenster und schalten Sie
eine andere Klimaanlage ein.
Das Filtersieb ist verschmutzt. Reinigen oder ersetzen Sie das Filtersieb.
Der Lufteinlass oder -auslass ist blockiert. Beseitigen Sie Hindernisse.
Das Gerät arbeitet
geräuschvoll.
Das Klimagerät steht nicht auf einer ebenen
Fläche.
Stellen Sie das Klimagerät auf eine ache und
feste Unterlage (um Geräusche zu vermeiden).
Der Kompressor ist
nicht in Betrieb.
Der Überhitzungsschutz wurde aktiviert. Warten Sie 3 Minuten, bis die Temperatur
gesunken ist, und starten Sie dann das Gerät neu.
Die Fernbedi-
enung funktioniert
nicht.
Der Abstand zwischen dem Gerät und der
Fernbedienung ist zu groß.
Gehen Sie mit der Fernbedienung näher an das
Klimagerät heran und achten Sie darauf, dass sie
direkt auf den Empfänger am Gerät gerichtet ist.
Die Fernbedienung ist nicht mit der Richtung
des Fernbedienungsempfängers am Gerät
ausgerichtet.
Die Batterien sind leer. Wechseln Sie die Batterien.
Auf dem Display
erscheint die
Meldung ‘E1’
Der Raumtemperatursensor funktioniert nicht
richtig.
Überprüfen Sie den Raumtemperatursensor und
die zugehörigen Schaltkreise.
Auf dem Display
erscheint die
Meldung ‘E2’
Der Temperatursensor des Abluftschlauchs
funktioniert nicht richtig.
Überprüfen Sie den Temperatursensor des
Abluftschlauchs und die zugehörigen
Schaltkreise.
Versuchen Sie nicht, das Klimagerät selbst zu reparieren oder zu zerlegen. Ungeeignete
Reparaturen können zum Erlöschen der Garantie führen und Schäden an Benutzern
oder deren Eigentum verursachen.