EasyManua.ls Logo

Blaupunkt PHILADELPHIA 845 - Karteneinstellungen; Medienwiedergabe DVD;CD;Usb;Sdhc;Ipod; Grundlegende Informationen

Blaupunkt PHILADELPHIA 845
352 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
13
DEUTSCH
Karteneinstellungen
Mit den Karteneinstellungen können Sie den Ansichts-
modus (2D oder 3D), den Blickwinkel der Karte, die
Farben sowie die Anzeige von Gebäuden und Orientie-
rungspunkten auf der Karte einstellen. Darüber hinaus
können Sie für Kategorien von Sonderzielen einstellen,
ob diese auf der Karte angezeigt werden sollen z.B. Au-
tohäuser, Cafés, Restaurants.
Rufen Sie das Navigationsmenü auf.
Drücken Sie auf die Schalt äche
.
Das Einstellungen-Menü für die Navigation wird an-
gezeigt.
Drücken Sie auf die Schalt äche , um die zweite
Seite anzeigen zu lassen.
Drücken Sie Karteneinstellungen.
Die Karteneinstellungen werden angezeigt.
Ändern Sie ggf. die Einstellungen.
Drücken Sie Zurück so oft, bis wieder das Naviga-
tionsmenü angezeigt wird.
Hinweis:
Sie können die Karteneinstellungen auch während
der Zielführung ändern:
Drücken Sie während einer Zielführung die Schalt ä-
che
.
Drücken Sie Karteneinstellungen.
Die Karteneinstellungen werden angezeigt.
Ändern Sie ggf. die Einstellungen.
Drücken Sie Zurück.
Die Zielführung wird wieder angezeigt.
Medienwiedergabe DVD/CD/USB/
SDHC/iPod
Grundlegende Informationen
Sie können mit dem Autoradio Audio-DVDs/CDs (CDDA)
und DVD-/CD-R/RWs mit Audio-, MP3- oder WMA-Datei-
en sowie MP3- oder WMA-Dateien auf USB-Datenträgern
und SDHC-Karten spielen.
Außerdem können Sie Filme und Bilder von DVDs/VCDs/
CDs, USB-Datenträgern und SDHC-Karten auf dem Dis-
play anzeigen lassen. Auf einem externen Monitor (Rear
Seat Entertainment - RSE) können Filme und Bilder von
DVDs/VCDs/CDs, USB-Datenträgern und AV-Quellen an-
gezeigt werden.
Die Wiedergabe von Filmen und Fotos ist aus Sicherheits-
gründen auf dem eingebauten Monitor nur bei stehen-
dem Fahrzeug und angezogener Handbremse erlaubt.
Das Kabel „BRAKE“ muss an den Handbremsanschluss
des Fahrzeugs angeschlossen werden (siehe Anschluss-
schema am Ende dieser Anleitung). Die Filmwiedergabe
auf einem externen Monitor ist auch während der Fahrt
möglich.
Hinweise:
Für eine einwandfreie Funktion verwenden Sie
nur CDs mit dem Compact-Disc-Logo und DVDs
mit dem DVD-Logo.
Blaupunkt kann nicht die einwandfreie Funktion
von kopiergeschützten DVDs/CDs sowie aller auf
dem Markt erhältlichen DVD-/CD-Rohlinge, USB-
Datenträger und SD-Karten garantieren.
Beachten Sie beim Vorbereiten eines MP3-/WMA-Daten-
trägers die folgenden Angaben:
Benennung von Titeln und Verzeichnissen: Max.
32 Zeichen ohne Dateiendung „.mp3“ bzw. „.wma“
(bei mehr Zeichen verringert sich die Anzahl der vom
Autoradio erkennbaren Titel und Ordner)
DVD-/CD-Formate: DVD-/CD-R/RW, Ø: 12 cm
DVD-/CD-Datenformate: ISO 9669 Level 1 und 2, Joliet
CD-Brenngeschwindigkeit: Max. 16-fach (empfohlen)
USB-Format/-Dateisystem: Mass Storage Device
(Massenspeicher)/FAT32
SD-Karten-Dateisystem: FAT32
Dateiendung von Audiodateien:
.MP3 für MP3-Dateien
.WMA für WMA-Dateien
WMA-Dateien nur ohne Digital Rights Management
(DRM) und erstellt mit Windows Media® Player ab
Version 8
MP3-ID3-Tags: Version 1 und 2
Bitrate für die Erzeugung von Audiodateien:
MP3: 32 bis 320 kbps
WMA: 32 bis 192 kbps
Kapazität des Datenträgers: Bis zu 32 GB
Navigation | Medienwiedergabe DVD/CD/USB/SDHC/iPod
01_Philadelphia845_de.indd 13
01_Philadelphia845_de.indd 13
27.08.14 14:09
27.08.14 14:09

Table of Contents

Related product manuals