EasyManua.ls Logo

Bosch ANGLE EXACT ION 8-1100 - Page 10

Bosch ANGLE EXACT ION 8-1100
326 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
10 | Deutsch
1 609 92A 138 | (24.2.15) Bosch Power Tools
Konformitätserklärung
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das unter
„Technische Daten“ beschriebene Produkt allen einschlägi-
gen Bestimmungen der Richtlinien 2009/125/EG
(Verordnung 1194/2012), 2011/65/EU, bis
19. April 2016: 2004/108/EG, ab 20. April 2016:
2014/30/EU, 2006/42/EG einschließlich ihrer Änderungen
entspricht und mit folgenden Normen übereinstimmt:
EN 60745-1, EN 60745-2-2.
Technische Unterlagen (2006/42/EG) bei:
Robert Bosch GmbH, PT/ETM9,
70764 Leinfelden-Echterdingen, GERMANY
Robert Bosch GmbH, Power Tools Division
70764 Leinfelden-Echterdingen, GERMANY
Leinfelden, 24.02.2015
Montage
Nehmen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug
den Akku heraus.
Akku laden
Benutzen Sie nur die von Bosch für dieses Elektrowerk-
zeug empfohlenen Ladegeräte. Nur diese Ladegeräte
sind auf den bei Ihrem Elektrowerkzeug verwendeten Li-Io-
nen-Akku abgestimmt.
Hinweis: Der Akku wird teilgeladen ausgeliefert. Um die volle
Leistung des Akkus zu gewährleisten, laden Sie vor dem ers-
ten Einsatz den Akku vollständig im Ladegerät auf.
Der Li-Ionen-Akku kann jederzeit aufgeladen werden, ohne
die Lebensdauer zu verkürzen. Eine Unterbrechung des Lade-
vorganges schädigt den Akku nicht.
Der Li-Ionen-Akku ist durch die „Electronic Cell Protection
(ECP)“ gegen Tiefentladung geschützt. Bei entladenem Akku
wird das Elektrowerkzeug durch eine Schutzschaltung abge-
schaltet: Das Einsatzwerkzeug bewegt sich nicht mehr.
Drücken Sie nach dem automatischen Abschalten des
Elektrowerkzeuges nicht weiter auf den Ein-/Ausschal-
ter. Der Akku kann beschädigt werden.
Beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung.
Akku entnehmen (siehe Bilder A1A2)
Der Akku 9 verfügt über zwei Verriegelungsstufen, die verhin-
dern sollen, dass der Akku beim unbeabsichtigten Drücken
der Akku-Entriegelungstaste 14 herausfällt. Solange der Akku
im Elektrowerkzeug eingesetzt ist, wird er durch eine Feder in
Position gehalten.
Zur Entnahme des Akkus 9 drücken Sie die Entriegelungs-
taste 14 und ziehen den Akku nach vorn aus dem Elektro-
werkzeug. Wenden Sie dabei keine Gewalt an.
Akku-Ladezustandsanzeige (gelbe LED)
Betriebs- und Lagerungsumgebung
Das Elektrowerkzeug ist ausschließlich für den Betrieb an ge-
schlossenen Einsatzorten geeignet.
Für einen einwandfreien Betrieb sollte die zulässige Umge-
bungstemperatur zwischen 0 °C und +45 °C liegen, bei einer
zulässigen relativen Luftfeuchtigkeit zwischen 20 und 95 %
frei von Betauung.
Aufhängevorrichtung (siehe Bild B)
Mit dem Aufhängebügel 15 können Sie das Elektrowerkzeug
an einer Aufhängevorrichtung befestigen.
Setzen Sie den Aufhängebügel 15 auf das Elektrowerkzeug
auf und lassen Sie ihn in die Schlitze 16 einrasten.
Winkelschraubkopf Gerader
Schraub-
kopf
1/4" 3/8" 3/8" 1/4" SWF 1/4" SWF 1/4"
Sachnummer 0 607 ...
... 453 617 ... 453 620 ... 451 618 ... 453 618 ... 453 630 ... 453 631
max. Drehmoment harter
Schraubfall nach ISO 5393
Nm 20 25 30 20 20 6
Anzugsdrehmoment am Flansch Nm 20 20 25 20 20 10
Zubehör für ANGLE EXACT ION
15-500 15-500 30-300 15-500 15-500 15-500
Gewicht entsprechend
EPTA-Procedure 01/2003
kg 0,2 0,2 0,3 0,2 0,2 0,2
Henk Becker
Executive Vice President
Engineering
Helmut Heinzelmann
Head of Product Certification
PT/ETM9
Akku-Ladezu-
standsanzeige 8
Bedeutung
Blinklicht + akus-
tisches Signal
Akku laden:
Es sind nur noch 68 Verschraubungen
möglich.
Dauerlicht Kapazität reicht nicht mehr für eine neue
Verschraubung oder das Elektrowerk-
zeug wurde überlastet:
Das Elektrowerkzeug kann nicht mehr
eingeschaltet werden.
Entnehmen Sie den Akku und setzen
Sie einen voll geladenen Akku wieder
ein.
Blinklicht Elektrowerkzeug ist überhitzt und außer
Betrieb:
Warten Sie, bis das Blinken nach kur-
zer Zeit automatisch erlischt, bevor
Sie das Elektrowerkzeug erneut in Be-
trieb nehmen.
OBJ_BUCH-1521-005.book Page 10 Tuesday, February 24, 2015 2:30 PM

Related product manuals