Bedienung
Climate 5000 L • Climate 5000i U/L – 6721841496 (2024/06)
18
3.9 Weitere Funktionen
3.9.1 Tastenton ein-/ausschalten
Um den Tastenton des kabelgebundenen Raumreglers ein- oder auszu-
schalten:
▶ Tasten und FUNC. drei Sekunden lang gedrückt halten.
3.9.2 Schnellabkühlen/Schnellaufheizen
Beim Schnellabkühlen/Schnellaufheizen arbeitet die Inneneinheit mit
maximaler Leistung, um den Raum schnell zu heizen oder zu kühlen.
Schnellabkühlen:
▶ Kühlbetrieb einschalten.
▶ Tas te FUNC. drücken.
▶ Mit Taste bestätigen.
Schnellaufheizen:
▶ Heizbetrieb einschalten.
▶ Tas te FUNC. drücken.
▶ Mit Taste bestätigen.
Beenden der Funktion:
▶ Tas te FUNC. erneut drücken.
▶ Mit Taste bestätigen.
3.9.3 Geräuschreduktion (Silent Mode)
Diese Funktion verringert die Geräusche der Innen- und Außeneinheit
während des Betriebs. Sie ist besonders dann vorteilhaft, wenn Sie
nachts auf die Nachbarn Rücksicht nehmen müssen.
▶ Während des Betriebs die Taste 2 Sekunden lang drücken.
Beenden der Funktion:
▶ Taste erneut 2 Sekunden lang drücken.
-oder-
▶ Tas te K, Taste Mode, Taste Turbo oder Taste Clean drücken.
Während des Leisebetriebs der Außeneinheit kann aufgrund des Nieder-
frequenzbetriebs des Kompressors die Kühl-/Heizleistung eventuell
nicht erreicht werden.
3.9.4 Nachtbetrieb
Diese Funktion dient zum Einsparen von Energie in Ruhezeiten. Nach ei-
ner Stunde heizt oder kühlt das Gerät weniger stark. Dafür wird die ein-
gestellte Temperatur um 1 °C verändert. Nach zwei Stunden ändert sich
die eingestellte Temperatur um weitere 1 °C. Anschließend bleibt es bei
der neuen Temperatur.
Die Funktion ist im Entfeuchtungsbetrieb und Ventilatorbetrieb nicht
verfügbar.
3.9.5 Drahtlose Steuerungsfunktion
Diese Funktion dient zum Verbindungsaufbau über WLAN.
Für das Verbinden mit WLAN ist ein eingebautes IP-Gateway (optionales
Zubehör) erforderlich.
HINWEIS
Für TWIN-Installation ist ein IP-Gateway für die Master-Einheit ausrei-
chend. Für die Slave-Einheit wird kein Gateway gebraucht.
3.9.6 Tastensperre
Mit der Tastensperre lassen sich die Tasten des kabelgebundenen
Raumreglers sperren.
Um die Tastensperre ein-/auszuschalten:
▶ Tas te TIMER und Taste COPY drei Sekunden lang gleichzeitig drü-
cken/halten.
Bei aktiver Tastensperre zeigt das Display das Symbol .
3.9.7 Mir-Folgen-Funktion (Follow Me)
Diese Funktion aktiviert den Temperaturfühler des kabelgebundenen
Raumreglers. Die Raumtemperatur wird an der Position des kabelgebun-
denen Raumreglers gemessen anstatt an der Inneneinheit.
▶ Ggf. Heiz- oder Kühlbetrieb ausschalten.
▶ Tas te FUNC. drücken, um die Funktion ein- oder auszuschalten.
Bei aktivierter Funktion zeigt der kabelgebundene Raumregler das
Symbol .
▶ Mit Taste bestätigen.
3.9.8 Rotationsfunktion und Back-up einstellen
Die Rotationsfunktion kann nur aktiviert werden, wenn zwei Innenein-
heiten an einen kabelgebundenen Raumregler angeschlossen sind
(Twin- Installation). Die Rotationsfunktion schaltet Inneneinheiten ab-
wechselnd ein oder aus.
▶ Tas te FUNC. so oft drücken, bis das Symbol angezeigt wird.
▶ Tas te drücken, um die Rotationsfunktion einzuschalten.
▶ Tas te . oder / drücken, um einzustellen, nach welchem Zeitraum
(0 - 99 Stunden) die Inneneinheiten rotieren sollen.
Grundeinstellung: Die Inneneinheiten rotieren alle 10 Stunden.
▶ Mit Taste bestätigen.
▶ Tas te . oder / drücken, um die Höchsttemperatur einzustellen:
– 26... 32 °C: Ab Erreichen der eingestellten Temperatur werden
beide Geräte im Kühlbetrieb eingeschaltet. Die Rotationsfunktion
ist unterbrochen bis 24 °C erreicht ist.
– --: Keine Höchsttemperatur zum Unterbrechen der Rotations-
funktion.
▶ Mit Taste bestätigen.
▶ Tas te . oder / drücken, um die Tiefsttemperatur einzustellen:
– 5... 15 °C: Ab Erreichen der eingestellten Temperatur werden
beide Geräte im Heizbetrieb eingeschaltet. Die Rotationsfunktion
ist unterbrochen bis 24 °C erreicht ist.
– --: Keine Tiefsttemperatur zum Unterbrechen der Rotationsfunk-
tion.
▶ Mit Taste bestätigen.
▶ Festlegen, welche Inneneinheit zuerst einschaltet (A oder B).
▶ Mit Taste bestätigen.
Solange die Rotationsfunktion aktiviert ist, arbeiten die Inneneinhei-
ten im Wechsel, beginnend mit Inneneinheit A oder B.
Um vorzeitig die Inneneinheit zu wechseln:
▶ Tas te K drücken.
Wenn eine Inneneinheit ausfällt, dann blinkt das jeweilige Symbol A/B
im Display. Die andere Inneneinheit übernimmt automatisch den Be-
trieb.