EasyManuals Logo
Home>Bosch>Coffee Maker>CTL636ES6

Bosch CTL636ES6 User Manual

Bosch CTL636ES6
Go to English
137 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #21 background imageLoading...
Page #21 background image
ImportAppliances.com
THE EASIEST WAY TO SELF-IMPORT APPLIANCES DIRECT FROM EUROPE.
16
de Menü
Menü
Das Menü dient dazu, Einstellungen
individuell zu ändern, Informationen
abzurufen oder Vorgänge zu starten�
Durch Berühren von A das Menü
ö󰀨nen.
In den Touchdisplays erscheinen die
verschiedenen Einstellmöglichkeiten, im
runden Infodisplay die aktuelle Einstellung�
Navigation im Menü:
Durch Berühren von z� B� Sprache wird die
entsprechende Einstellmöglichkeit aktiviert
und rot markiert�
Den Bedienring drehen und die Einstellun-
gen, z� B� „Deutsch“, vornehmen� Durch
Berühren von [ Weiter ] erscheinen weitere
Einstellmöglichkeiten�
Sprache
Deutsch
Beleuchtung
Ausschalten
nach
Weiter
Wasserhärte
Helligkeit
Beleuchtung
Zum Beispiel:
Automatisches Ausschalten des Geräts auf
15 Minuten einstellen:
A berühren. Das Menü wird geö󰀨net.
[ Ausschalten nach ] berühren, das Feld ist
rot markiert�
Den Bedienring drehen und 00h15m“
auswählen�
A berühren� Es erscheint [  Speichern ]
und [ Nicht speichern ]
[ Speichern ] berühren� Die Einstellung ist
gespeichert�
Im Display erscheint die Getränkeauswahl�
F
Durch Berühren von A kann das
Menü jederzeit verlassen werden�
Wenn ca� 30 Sekunden keine
Eingabe erfolgt ist, schließt sich das
Menü automatisch, die Einstellungen
sind nicht gespeichert�
Folgende Einstellungen können
vorgenommen werden:
Sprache
Einstellung der Sprache, in der die
Displaytexte angezeigt werden�
Wasserrte
Einstellung auf die örtliche Wasserhärte�
Es kann von Stufe 1 (weich) bis „4 (sehr
hart)“ gewählt werden� Die voreingestellte
Wasserhärte ist „4 (sehr hart)“
F
Die richtige Einstellung der Wasser-
härte ist wichtig, damit das Gerät
rechtzeitig anzeigt, wenn es entkalkt
werden muss�
Die Wasserhärte kann mit dem beilie-
genden Teststreifen festgestellt oder
bei der örtlichen Wasserversorgung
nachgefragt werden� Ist im Haus eine
Wasserenthärtungsanlage installiert, bitte
E n t h ä r t u n g s a n l a g e einstellen�
Wasserfilter
Wird ein Wasserlter eingesetzt, erneuert
bzw� entnommen, muss entsprechend
im Menü die Einstellung „einsetzen“,
„erneuern“ oder entfernen vorgenommen
werden�
F
Ein Wasserfilter vermindert Kalk-
ablagerungen, reduziert Verunreini-
gungen im Wasser und verbessert
den Kaffeegeschmack. Wasserlter
sind über den Handel oder den Kun-
dendienst erhältlich (siehe Kapitel
„Zubehör“)�
Wasserlter einsetzen oder erneuern:
Bevor ein neuer Wasserlter verwendet
werden kann, muss dieser gespült werden�
Den Bedienring drehen und entweder
„einsetzen“ oder „erneuern“ auswählen�

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Bosch CTL636ES6 and is the answer not in the manual?

Bosch CTL636ES6 Specifications

General IconGeneral
Product typeEspresso machine
Built-in grinderYes
Capacity in cups- cups
Milk adding typeAutomatic
Number of spouts1
Coffee input typeCoffee beans
Coffee maker typeFully-auto
Appliance placementBuilt-in
Water tank capacity2.4 L
Coffee beans capacity500 g
Maximum operating pressure19 bar
Reservoir for brewed coffee-
Cord length1.7 m
Display typeTFT
Product colorBlack, Stainless steel
AC input voltage220–240 V
AC input frequency50 - 60 Hz
Package depth670 mm
Package width475 mm
Package height545 mm
Package weight22420 g
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth375 mm
Width594 mm
Height455 mm
Weight19440 g
Installation compartment depth356 mm
Installation compartment width558 mm
Installation compartment height449 mm

Related product manuals