6
EURO
•
BA 2 609 931 347
•
GDA 280 E
•
OSW 06/00
•
Text D
Deltaschleifer GDA 280 E
Bestellnummer 0 601 294 7..
Nennaufnahme 280 W
Abgabeleistung 112 W
Leerlauf-Drehzahl 6 500 - 9 500 min
-1
Leerlauf-Schwingzahl 13 000 - 19 000 min
-1
Schleifblatteckmaß 94 mm
Gewicht (ohne Zubehör) ca. 1,1 kg
Schutzklasse / II
Gefahrloses Arbeiten mit dem
Gerät ist nur möglich, wenn Sie
die Bedienungsanleitung und die
Sicherheitshinweise vollständig
lesen und die darin enthaltenen
Anweisungen strikt befolgen.
Zusätzlich müssen die allgemeinen Sicher-
heitshinweise im beigefügten Heft beachtet
werden. Lassen Sie sich vor dem ersten Ge-
brauch praktisch einweisen.
Wird bei der Arbeit das Netzkabel
beschädigt oder durchtrennt, Kabel
nicht berühren sondern sofort den
Netzstecker ziehen. Gerät niemals
mit beschädigtem Kabel benutzen.
Beim Arbeiten entstehender Staub
ist gesundheitsschädlich. Staubab-
saugung verwenden und Staub-
schutzmaske tragen.
Asbesthaltiges Material darf nicht
bearbeitet werden.
■ Das Gerät darf nur für Trockenschliff verwen-
det werden.
■ Kabel immer nach hinten vom Gerät wegfüh-
ren.
■ Geräte, die im Freien verwendet werden, über
einen Fehlerstrom-Schutzschalter (FI-) mit
maximal 30 mA Auslösestrom anschließen.
Nur ein für den Außenbereich zugelassenes,
spritzwassergeschütztes Verlängerungskabel
verwenden.
■ Beim Schleifen von Metallen entsteht Funken-
flug. Darauf achten, daß keine Personen ge-
fährdet werden. Wegen der Brandgefahr dür-
fen sich keine brennbaren Materialien in der
Nähe (Funkenflugbereich) befinden.
■ Bosch kann nur dann eine einwandfreie Funk-
tion des Gerätes zusichern, wenn Original-
Zubehör verwendet wird.
Meßwerte ermittelt entsprechend EN 50 144.
Der A-bewertete Schalldruckpegel des Gerätes
beträgt typischerweise 80 dB (A). Der Geräusch-
pegel beim Arbeiten kann 85 dB (A) überschrei-
ten. Gehörschutz tragen!
Die bewertete Beschleunigung beträgt typischer-
weise 3 m/s
2
.
Geräusch-/Vibrationsinformation
Das Gerät ist bestimmt zum Schleifen und Polie-
ren von Holz-, Kunststoff- und Metallwerkstoffen
sowie lackierten Oberflächen.
Durch seine Handlichkeit und dem umfangrei-
chen Zubehör ist das Gerät vielseitig einsetzbar
und dabei besonders geeignet zur Bearbeitung
von Ecken, Kanten, kleinen Flächen sowie
schwer zugänglichen Stellen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Zu Ihrer Sicherheit
Geräteelemente
1 Absaugschlauch*
2 Absaugstutzen
3 Stellrad für Schwingzahl
4 Ein-Aus-Schalter
5 Griff-Fläche
6 SDS-Schieber
7 Lüftungsschlitze
8 Schleifplatte
9 Schleifblatt (Standard)*
10 Lamellenschleifvorsatz*
11 Schleifblatt für Schleifzunge*
12 Klettgewebe für Schleifzunge*
13 Schleifzunge (flach)*
14 Schleifzunge (oval)*
*Zubehör
Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört
teilweise nicht zum Lieferumfang.
Gerätekennwerte
D