EasyManua.ls Logo

Bosch GKS 66 CE - Vor der Inbetriebnahme; Schnitttiefe Einstellen; Schnittwinkel Einstellen

Bosch GKS 66 CE
81 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
8
EURO • Printed in Germany • BA 1 609 929 535 • GKS 55/65/66 CE • D • OSW 11/99
1 609 929 535 • TMS • 29.10.99
Einstellung des Spaltkeils überprüfen
Spaltkeil
21
muss aus Sicherheitsgründen immer
verwendet werden. Der Spaltkeil verhindert das
Klemmen des Sägeblattes bei Längsschnitten.
Die Einstellung erfolgt bei maximaler Schnitttiefe.
Schraube
15
lösen, Spaltkeil
21
einstellen und
Schraube wieder festziehen.
Zum Verstellen der Schnitttiefe die Flügel-
schraube
7
lösen und die Säge von der Grund-
platte
14
heben bzw. zur Grundplatte absenken:
Anheben
kleinere Schnitttiefe
Absenken
größere Schnitttiefe
Das gewünschte Maß an der Schnitttiefenskala
6
einstellen.
Flügelschraube
7
wieder festziehen.
Um einen optimalen Schnitt zu erzielen, darf das
Sägeblatt höchstens
3 mm
aus dem Material her-
ausragen.
Flügelschrauben
9
lösen.
Gerät seitlich schwenken, bis gewünschter
Schnittwinkel an Skala
8
eingestellt ist.
Flügelschrauben
9
wieder festziehen.
Hinweis:
Bei Gehrungsschnitten ist die Schnitt-
tiefe kleiner als der angezeigte Wert auf der
Schnitttiefenskala
6
.
Die Schnittmarkierung 0° (
23
) zeigt die Position
des Sägeblattes bei rechtwinkligem Schnitt.
Die Schnittmarkierung 45° (
24
) zeigt die Position
des Sägeblattes bei 45°-Schnitt.
Netzspannung beachten:
Die Spannung der
Stromquelle muss mit den Angaben auf dem Typ-
schild des Gerätes übereinstimmen. Mit 230 V
gekennzeichnete Geräte können auch an 220 V
betrieben werden.
Einschalten:
Einschaltsperre
2
betätigen.
Ein-/Ausschalter
3
drücken und gedrückt halten.
Hinweis:
Der Ein-/Ausschalter 3 kann nicht arre-
tiert werden.
Ausschalten:
Ein-/Ausschalter 3 loslassen.
Drehzahlvorwahl (GKS 66 CE)
Mit Stellrad 5 kann die Drehzahl stufenlos vorge-
wählt werden. Die erforderliche Drehzahl ist ab-
hängig vom verwendeten Sägeblatt und dem zu
bearbeitenden Material (siehe Sägeblattabelle).
Constantelectronic (GKS 66 CE)
Die Constantelectronic hält die Drehzahl bei Leer-
lauf und Last nahezu konstant; dies gewährleistet
gleichmäßigen Arbeitsvorschub und ein glattes
Schnittbild.
Temperaturabhängiger Überlastschutz
(GKS 66 CE)
Bei Überlastung des Gerätes während des Sä-
gens bleibt der Motor stehen und läuft erst wieder
bei vermindertem Vorschub an. Bei betriebswar-
mem Gerät reagiert der temperaturabhängige
Überlastschutz entsprechend früher.
Anlaufstrombegrenzung (GKS 66 CE)
Durch sanften Anlauf des Gerätes reicht eine
16-A-Sicherung aus.
Vor der Inbetriebnahme
Schnitttiefe einstellen
Schnittwinkel einstellen
2,5 - 5 mm
2,5 - 5 mm
15
21
Schnittmarkierungen
Inbetriebnahme
45°
0°
GKS 55/65/66 CE - Buch Seite 8 Dienstag, 9. November 1999 3:57 15

Table of Contents

Related product manuals