EasyManua.ls Logo

Bosch GRL 400 H Professional - Page 9

Bosch GRL 400 H Professional
350 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch | 9
Bosch Power Tools 2 610 A13 330 | (5.8.10)
Abgebildete Komponenten
Die Nummerierung der abgebildeten Komponen-
ten bezieht sich auf die Darstellung von Rota-
tionslaser und Ladegerät auf den Grafikseiten.
1 Anzeige Nivellierautomatik
2 Ein-Aus-Taste/Taste Schockwarnung
3 Anzeige Schockwarnung
4 variabler Laserstrahl
5 Austrittsöffnung Laserstrahlung
6 Anzeige Ladezustand
7 Akku-Pack
8 Batteriefach
9 Arretierung des Batteriefachs
10 Arretierung Akku-Pack
11 Buchse für Ladestecker
12 Stativaufnahme 5/8"
13 Seriennummer
14 Laser-Warnschild
15 Ladegerät
16 Netzstecker des Ladegerätes
17 Ladestecker
18 Stativ*
19 Baulaser-Messlatte*
20 Laserempfänger*
21 Laser-Sichtbrille*
22 Messplatte mit Fuß*
23 Halterung*
24 Koffer
* Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört
nicht zum Standard-Lieferumfang.
Montage
Energieversorgung Rotationslaser
Betrieb mit Batterien/Akkus
Für den Betrieb des Messwerkzeugs wird die
Verwendung von Alkali-Mangan-Batterien oder
Akkus empfohlen.
Zum Öffnen des Batteriefachs 8 drehen Sie die
Arretierung 9 in Stellung und ziehen das Bat-
teriefach heraus.
Achten Sie beim Einsetzen der Batterien auf die
richtige Polung entsprechend der Abbildung im
Batteriefach.
Ersetzen Sie immer alle Batterien gleichzeitig.
Verwenden Sie nur Batterien eines Herstellers
und mit gleicher Kapazität.
Schließen Sie das Batteriefach 8 und drehen Sie
die Arretierung 9 in Stellung .
Falls Sie die Batterien falsch eingelegt haben,
kann das Messwerkzeug nicht eingeschaltet
werden. Setzen Sie die Batterien mit richtiger
Polung ein.
f Nehmen Sie die Batterien aus dem Mess-
werkzeug, wenn Sie es längere Zeit nicht be-
nutzen. Die Batterien können bei längerer La-
gerung korrodieren und sich selbst entladen.
Ladegerät
Sachnummer 2 610 A13 782
Nennspannung
V~ 100240
Frequenz
Hz 50/60
Akku-Ladespannung
V= 7,5
Ladestrom
A1,0
Zulässiger Ladetemperaturbereich
°C 0–45
Ladezeit
h14
Anzahl der Akkuzellen
2
Nennspannung (Akkus)
V= 2 x 1,2
Gewicht entsprechend EPTA-Procedure 01/2003
kg 0,2
Schutzklasse
/II
OBJ_BUCH-1179-001.book Page 9 Thursday, August 5, 2010 10:04 AM

Related product manuals