EasyManua.ls Logo

Bosch GWS 10-125 C - Angle Grinder Specifications and Information; Angle Grinder Technical Data; Noise and Vibration Information

Bosch GWS 10-125 C
106 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
8
1 609 929 820 • TMS • 14.02.00
Anweisung des Herstellers zur Montage und
Verwendung des Schleifwerkzeuges beach-
ten.
Vorsicht! Schleifkörper läuft nach dem Aus-
schalten des Gerätes noch nach.
Gerät nicht im Schraubstock festspannen.
Bosch kann nur dann eine einwandfreie Funk-
tion des Gerätes zusichern, wenn Original-Zu-
behör verwendet wird.
Das Gerät ist bestimmt zum Trennen, Schruppen
und Bürsten von Metall- und Steinwerkstoffen
ohne Verwendung von Wasser. Zum Trennen
von Stein ist ein Führungsschlitten vorgeschrie-
ben.
Für Geräte mit elektronischer Steuerung: Mit zu-
lässigen Schleifwerkzeugen kann das Gerät zum
Schleifen und Polieren verwendet werden.
Schlitze in tragenden Wänden unterliegen der
Norm DIN 1053 Teil 1 oder länderspezifischen
Festlegungen.
Diese Vorschriften sind unbedingt einzuhalten.
Vor Arbeitsbeginn den verantwortlichen Statiker,
Architekten oder die zuständige Bauleitung zu
Rate ziehen.
Vor allen Arbeiten am Gerät Netzstecker
ziehen.
Schutzhaube
Für Arbeiten mit Schrupp- oder Trennschei-
ben muss die Schutzhaube 8 montiert sein.
Schutzhaube 8 auf den Spin-
delhals setzen. Dreiecksmar-
kierungen auf Schutzhaube
und Gerät müssen sich ge-
genüberstehen.
Die Nase (A) an der Entrie-
gelungstaste 6 darf nicht
beschädigt sein oder feh-
len. Der Flansch (B) mit sei-
ner Nut zum Halten der
Schutzhaube muss unbe-
schädigt sein, um eine si-
chere Funktion zu gewähr-
leisten.
Schutzhaube gegen die Fe-
derkraft auf den Spindelhals
drücken und drehen bis zur
Rastung.
Die Position der Schutzhaube 8 ist den Erforder-
nissen des Arbeitsganges anzupassen. Entriege-
lungstaste 6 drücken und Schutzhaube drehen
bis zur erforderlichen Position/Rastung.
Die geschlossene Seite der Schutzhaube 8
muss stets zum Bediener zeigen.
Nur unter Betätigung der Entriegelungs-
taste 6 darf sich die Schutzhaube 8 verdrehen
lassen! Andernfalls darf das Gerät keinesfalls
weiter benutzt werden und muss dem Kun-
dendienst übergeben werden.
Hinweis: Codiernocken an der Schutzhaube 8
stellen sicher, dass nur eine zum Gerätetyp pas-
sende Schutzhaube montiert werden kann.
Zusatzgriff
Bei allen Arbeiten mit dem Gerät muss der
Zusatzgriff 4 montiert sein.
Zusatzgriff 4 abhängig von der Arbeitsweise
rechts oder links am Gerätekopf einschrauben.
Handschutz (Zubehör)
Für Arbeiten mit dem Gummischleifteller 14 oder
mit der Topfbürste 17/Scheibenbürste/Fächer-
schleifscheibe wird empfohlen, den Hand-
schutz 13 (Zubehör) zu montieren. Der Hand-
schutz 13 wird mit dem Zusatzgriff 4 befestigt.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Hinweise zur Statik
Schutzvorrichtungen
montieren
8
6
B
A

Other manuals for Bosch GWS 10-125 C

Related product manuals