12
1 609 929 820 • TMS • 14.02.00
■ Vor allen Arbeiten am Gerät Netzstecker
ziehen.
Der Gerätekopf lässt
sich zum Gerätege-
häuse in 90°-Schrit-
ten drehen. Dadurch
kann der Ein-/Aus-
schalter für beson-
dere Arbeitsfälle in
eine günstigere
Handhabungsposi-
tion gebracht werden;
z. B. für Trennarbei-
ten mit Führungs-
schlitten 21/Trenn-
schleifständer 18
(Zubehör) oder für
Linkshänder.
Die vier Schrauben ganz herausdrehen.
Gerätekopf vorsichtig und ohne vom Gehäuse
abzunehmen in die neue Position drehen.
Schrauben wieder eindrehen und festziehen.
■ Vor allen Arbeiten am Gerät Netzstecker
ziehen.
☞
Gerät und Lüftungsschlitze stets sauber
halten, um gut und sicher zu arbeiten.
Bei extremen Einsatzbedingungen kann
sich bei der Bearbeitung von Metallen leit-
fähiger Staub im Innern des Gerätes abset-
zen. Die Schutzisolierung des Gerätes
kann beeinträchtigt werden. Es empfiehlt
sich in solchen Fällen die Verwendung ei-
ner stationären Absauganlage, häufiges
Ausblasen der Lüftungsschlitze und das
Vorschalten eines Fehlerstrom-Schutz-
schalters (FI).
Sollte das Gerät trotz sorgfältiger Herstellungs-
und Prüfverfahren einmal ausfallen, ist die Repa-
ratur von einer autorisierten Kundendienststelle
für Bosch-Elektrowerkzeuge ausführen zu las-
sen.
Bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen
bitte unbedingt die 10-stellige Bestellnummer laut
Typenschild des Gerätes angeben.
Für Bosch-Geräte leisten wir Garantie gemäß
den gesetzlichen/länderspezifischen Bestimmun-
gen (Nachweis durch Rechnung oder Liefer-
schein).
Schäden, die auf natürliche Abnützung, Überlas-
tung oder unsachgemäße Behandlung zurückzu-
führen sind, bleiben von der Garantie ausge-
schlossen.
Beanstandungen können nur anerkannt werden,
wenn Sie das Gerät unzerlegt an den Lieferer
oder an eine Bosch-Kundendienstwerkstätte für
Druckluft- oder Elektrowerkzeuge senden.
Messwerte ermittelt entsprechend EN 50 144.
Der A-bewertete Geräuschpegel des Gerätes be-
trägt typischerweise: Schalldruckpegel 88 dB (A);
Schalleistungspegel 101 dB (A).
Gehörschutz tragen!
Die bewertete Beschleunigung beträgt typischer-
weise 5,0 m/s
2
.
Gerätekopf drehen
Wartung und Reinigung
Garantie
Geräusch-/Vibrationsinformation