Störungen beheben de
27
Störung Ursache und Störungsbehebung
Warnton ertönt, Tem-
peraturanzeige (Ge-
frierfach), "alarm" und
Lichtleiste blinken.
Türalarm ist einge-
schaltet.
Gefrierfachtür ist offen.
▶ Schließen Sie die Gefrierfachtür.
Warnton ertönt, einge-
stellte Temperatur
(Gefrierfach) und
"alarm" und Lichtleiste
blinken.
Temperaturalarm ist
eingeschaltet.
Unterschiedliche Ursachen sind möglich.
▶ Drücken Sie alarm.
a Der Alarm wird ausgeschaltet.
Äußere Lüftungsöffnungen sind verdeckt.
▶ Entfernen Sie Hindernisse vor den äußeren Lüf-
tungsöffnungen.
Größere Mengen frischer Lebensmittel wurden einge-
legt.
▶ Überschreiten Sie das Gefriervermögen nicht.
→"Gefriervermögen", Seite21
Eingestellte Tempera-
tur wird nicht erreicht.
Vollautomatische Ab-
tauung funktioniert
nicht mehr.
Gefrierfachtür war lange Zeit geöffnet. Verdampfer
(Kälteerzeuger) im NoFrost-System ist sehr stark ver-
eist.
Voraussetzung:Das Gefriergut ist gut isoliert an ei-
nem kühlen Ort gelagert.
1.
Schalten Sie das Gerät aus. →Seite18
2. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz.
Ziehen Sie den Netzstecker der Netzanschlusslei-
tung oder schalten Sie die Sicherung im Siche-
rungskasten aus.
3. Rücken Sie das Gerät von der Wand weg.
4. Lassen Sie die Gerätetür offen.
a Nach ca. 20Minuten beginnt das Tauwasser in die
Verdunstungsschale auf der Geräterückseite zu lau-
fen.
→Abb. 12
5. Um ein Überlaufen der Verdunstungsschale zu ver-
meiden, saugen Sie das Tauwasser mit einem
Schwamm auf.
Der Verdampfer ist abgetaut, wenn kein Tauwasser
mehr in die Verdunstungsschale läuft.
6. Reinigen Sie den Innenraum des Geräts.
→Seite24
7.
Schalten Sie das Gerät wieder ein. →Seite18