de
15
Kundendienst
Einen Kundendienst in Ihrer Nähe finden Sie im
Telefonbuch oder im Kundendienst-Verzeichnis. Geben
Sie bitte dem Kundendienst die Erzeugnisnummer
(E-Nr.) und die Fertigungsnummer (FD-Nr.) des Gerätes
an.
Sie finden diese Angaben auf dem Typenschild.
Bitte helfen Sie durch Nennung der Erzeugnis- und
Fertigungsnummer mit, unnötige Anfahrten zu
vermeiden. Sie sparen die damit verbundenen
Mehrkosten.
Reparaturauftrag und Beratung bei
Störungen
Die Kontaktdaten aller Länder finden Sie im
beiliegenden Kundendienst-Verzeichnis.
Die Beleuchtung (LED)
funktioniert nicht.
Die LED-Beleuchtung ist defekt. Siehe Kapitel Beleuchtung (LED).
Türschalter klemmt. Prüfen, ob sich der Türschalter bewegen
lässt.
Unangenehme Gerüche
werden bemerkbar.
Stark riechende Lebensmittel wurden
nicht luftdicht verpackt.
Gerät reinigen. Stark riechende Lebensmittel
luftdicht verpacken (siehe Kapitel Gerüche).
Im Gerät bildet sich eine
Eisschicht.
Die Be- und Entlüftungsöffnungen
sind verdeckt.
Hindernisse entfernen.
Die Gerätetür war nicht vollständig
geschlossen.
Die Gerätetür vollständig schließen.
Die Türdichtung ist verschmutzt. Die Türdichtung reinigen. Siehe Kapitel
Gerät reinigen.
Die Gerätetür lässt sich nur
schwer schließen.
Lebensmittel behindern das
Schließen der Gerätetür.
Hindernisse entfernen.
Das Gerät ist nicht ausgerichtet. Das Gerät mit Hilfe einer Wasserwaage
ausrichten. Siehe Kapitel Gerät ausrichten.
Nach dem Einstellen einer
kälteren Temperatur, schaltet
die Kältemaschine nicht sofort
ein.
Das ist normal, es liegt keine Störung
vor.
Auf dem Geräteboden oder auf
den Ablagen hat sich Wasser
angesammelt.
Das Ablaufloch ist verstopft. Ablaufloch mit einem Wattestäbchen
reinigen.
Siehe Kapitel Gerät reinigen.
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
D 089 69 339 339
A 0810 550 511
CH 0848 840 040