EasyManua.ls Logo

Bosch LW 20/30 E - Page 2

Bosch LW 20/30 E
101 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
2 Deutsch
8 789 929 560
LW20/30
BA
RR940328CR
Technische Änderungen im Rah-
men der Weiterentwicklung vorbe-
halten.
Sicherheitshinweise
Anleitung vor Inbetrieb-
nahme sorgfältig lesen!
Anweisungen beachten
und Anleitung griffbereit auf-
bewahren!
Sicherheitshinweise sind
mit einem Punkt gekenn-
zeichnet und müssen unbedingt
beachtet werden.
Feuer, offenes Licht und Fun-
kenbildung vermeiden!
Bei der Batterieladung entste-
hen explosive Gase.
Ladegerät vor Feuchtigkeit
und Nässe schützen!
Batterien nur in gut belüfteten
Räumen laden!
Das Ladegerät ist ausschließ-
lich geeignet zum Laden von
Standard– und wartungs-
freien Bleibatterien mit Nenn-
kapazitäten von 3 Ah bis
maximal 300 Ah und einer
Nennspannung von 12 V bzw.
24 V!
Wartungsfreie Batterien nicht
gemeinsam mit Standardbat-
terien laden!
Es dürfen keine nicht auflad-
baren Batterien geladen wer-
den!
Um Schutz gegen elektri-
schen Schlag zu gewährlei-
sten ist das Gerät nur an eine
Steckdose mit Erdung anzu-
schließen.
Die Netzanschlußleitung und
die Ladeleitungen müssen in
einwandfreiem Zustand sein!
Ladezangen niemals wäh-
rend des Ladevorganges ab-
klemmen!
Ladezangen niemals kurz-
schließen!
Batterie-Nennspannung und
gewählte Ladespannung
müssen übereinstimmen!
Während der Ladung tiefent-
ladener Batterien müssen
diese vom Bordnetz getrennt
sein!
Beschreibung
Mit dem leistungsstarken Werkstatt-
ladegerät LW 20/30 E mit elektroni-
scher Kennlinienregelung können
wartungsfreie Batterien und Stan-
dardbatterien sowie tiefentladene
Batterien geladen werden.
Folgende Schutzfunktionen sind in-
tegriert:
Überspannungsbegrenzung
Die Ausgangsspannung des La-
degerätes besitzt eine hohe
Störsicherheit gegenüber dem
Kraftfahrzeug-Bordnetz. Es tre-

Related product manuals