EasyManua.ls Logo

Bosch MUM6N11 Series - Reinigen und Pflegen

Bosch MUM6N11 Series
96 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
10
de Reinigen und Pegen
Mixer
(bei einigen Modellen)
W Verletzungsgefahr durch scharfe
Messer / rotierenden Antrieb!
Nie in den aufgesetzten Mixer greifen!
Mixer nur bei Stillstand des Antriebes
abnehmen / aufsetzen!
Mixer arbeitet nur mit aufgesetztem und
verriegeltem Deckel.
W Verbrühungsgefahr!
Beim Verarbeiten von heißem Mixgut
tritt Dampf durch den Trichter im Deckel
aus.
Maximal 0,5 Liter heiße oder
schäumende Flüssigkeit einfüllen.
Achtung!
Mixer kann beschädigt werden. Keine
tiefgefrorenen Zutaten (ausgenommen
Eiswürfel) verarbeiten. Mixer nicht leer
betreiben.
X Bild C
Schutzdeckel vom Mixerantrieb
abnehmen. Dazu hinten auf den
Schutzdeckel drücken und den Deckel
abnehmen.
Schutzdeckel auf den Antrieb für
Schüssel / Werkzeuge aufsetzen.
Mixer aufsetzen und gegen den
Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen.
Markierungen am Mixer und am Gerät
beachten!
Zutaten einfüllen.
Maximalmenge an üssigen Zutaten =
1,25 Liter;
Maximalmenge an schäumenden oder
heißen Flüssigkeiten = 0,5 Liter;
Optimale Verarbeitungsmenge an festen
Zutaten = 100 Gramm.
Deckel aufsetzen und im Uhrzeigersinn
bis zum Anschlag drehen. Die Nase am
Mixerdeckel muss bis zum Anschlag
im Schlitz am Mixergri󰀨 sitzen! Mixer
arbeitet nur mit aufgesetztem und
verriegeltem Deckel!
Drehschalter auf gewünschte Stufe
stellen.
Wichtiger Hinweis:
Mixerdeckel beim Arbeiten am Rand
festhalten.
Zutaten nachfüllen
Gerät am Drehschalter ausschalten.
Deckel abnehmen und Zutaten einfüllen.
oder
Trichter am Mixerdeckel herausnehmen
und feste Zutaten nach und nach in
Nachfüllö󰀨nung einfüllen.
oder
üssige Zutaten durch den Trichter
einfüllen.
Nach der Arbeit
Gerät am Drehschalter ausschalten.
Netzstecker ziehen.
Mixer im Uhrzeigersinn drehen und
abnehmen.
Tipp: Mixer am besten sofort nach
Gebrauch reinigen.
Reinigen und Pegen
W Stromschlaggefahr!
Vor allen Arbeiten am Gerät den
Netzstecker ziehen.
Wichtiger Hinweis
Das Gerät ist wartungsfrei. Gründliche
Reinigung bewahrt das Gerät vor Schäden
und erhält die Funktionsfähigkeit.
Grundgerät reinigen
W Stromschlaggefahr!
Grundgerät niemals in Wasser tauchen und
nie unter ießendes Wasser halten. Keinen
Dampfreiniger verwenden.
Vorsicht!
Keine scheuernden Reinigungsmittel
verwenden.
Netzstecker ziehen.
Grundgerät und Schutzdeckel mit einem
feuchten Lappen abwischen. Bei Bedarf
etwas Spülmittel benutzen.
Gerät anschließend trockenreiben.

Related product manuals