EasyManua.ls Logo

Bosch PowerPack Frame 800 - Montage; eBike-Akku vor der ersten Benutzung prüfen; eBike-Akku laden; Ladezustandsanzeige außerhalb des eBikes

Bosch PowerPack Frame 800
107 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch – 3
Li-Ionen-Akku PowerPack
Frame 400
PowerPack
Frame 545
PowerPack
Frame 725
PowerPack
Frame 800
Energie Wh 400 545 725 800
Betriebstemperatur °C –5...+40 –5...+40 –5...+40 –5...+40
Lagertemperatur °C +10...+40 +10...+40 +10...+40 +10...+40
zulässiger Ladetemperaturbereich °C 0...+40 0...+40 0...+40 0...+40
Gewicht, ca. kg 2,2 3,0 4,0 3,9
Schutzart IP55 IP55 IP55 IP55
Li-Ionen-Akku PowerPack Rack 400 PowerPack Rack 500
Produkt-Code BBP3340 BBP3350
Nennspannung V= 36 36
Nennkapazität Ah 10,8 13,6
Energie Wh 400 500
Betriebstemperatur °C –5...+40 –5...+40
Lagertemperatur °C +10...+40 +10...+40
zulässiger Ladetemperaturbereich °C 0...+40 0...+40
Gewicht, ca. kg 2,7 2,8
Schutzart IP55 IP55
Montage
u Stellen Sie den eBike-Akku nur auf sauberen Flächen
auf. Vermeiden Sie insbesondere die Verschmutzung der
Ladebuchse und der Kontakte, z.B. durch Sand oder Er-
de.
eBike-Akku vor der ersten Benutzung prüfen
Prüfen Sie den eBike-Akku, bevor Sie ihn das erste Mal aufla-
den oder mit Ihrem eBike benutzen.
Drücken Sie dazu die Ein-/Aus-Taste (7) zum Einschalten
des eBike-Akkus. Leuchtet keine LED der Ladezustandsan-
zeige (6) auf, dann ist der eBike-Akku möglicherweise be-
schädigt.
Leuchtet mindestens eine, aber nicht alle LEDs der Ladezu-
standsanzeige (6), dann laden Sie den eBike-Akku vor der
ersten Benutzung voll auf.
u Laden Sie einen beschädigten eBike-Akku nicht auf
und benutzen Sie ihn nicht. Wenden Sie sich an einen
autorisierten Fahrradhändler.
eBike-Akku laden
u Ein Bosch eBike-Akku der Systemgeneration das
smarte System darf nur mit einem original Bosch La-
degerät der Systemgeneration das smarte System ge-
laden werden.
Hinweis: Der eBike-Akku wird teilgeladen ausgeliefert. Um
die volle Leistung des eBike-Akkus zu gewährleisten, laden
Sie ihn vor dem ersten Einsatz vollständig mit dem Ladege-
rät auf.
Lesen und beachten Sie zum Laden des eBike-Akkus die Be-
triebsanleitung des Ladegerätes.
Der eBike-Akku kann in jedem Ladezustand aufgeladen wer-
den. Eine Unterbrechung des Ladevorganges schädigt den
eBike-Akku nicht.
Der eBike-Akku ist mit einer Temperaturüberwachung ausge-
stattet, die ein Aufladen nur im Temperaturbereich zwischen
0°C und 40°C zulässt.
Befindet sich der eBike-Akku
außerhalb des Ladetempera-
turbereiches, blinken drei
LEDs der Ladezustandsan-
zeige (6). Trennen Sie den
eBike-Akku vom Ladegerät
und lassen Sie ihn austempe-
rieren.
Schließen Sie den eBike-Akku erst wieder an das Ladegerät
an, wenn er die zulässige Ladetemperatur erreicht hat.
Ladezustandsanzeige außerhalb des eBikes
Die fünf LEDs der Ladezustandsanzeige (6) zeigen bei einge-
schaltetem eBike-Akku den Ladezustand an.
Dabei entspricht jede LED etwa 20 % Kapazität. Bei vollstän-
dig geladenem eBike-Akku leuchten alle fünf LEDs.
Der Ladezustand des eingeschalteten eBike-Akkus wird au-
ßerdem auf dem Display des Bordcomputers angezeigt. Le-
sen und beachten Sie dazu die Betriebsanleitung von An-
triebseinheit und Bordcomputer.
Liegt die Kapazität des eBike-Akkus unter 10%, blinkt die
letzte verbleibende LED.
Trennen Sie nach dem Laden den eBike-Akku vom Ladegerät
und das Ladegerät vom Netz.
Bosch eBike Systems 0 275 007 3PX | (07.02.2023)

Table of Contents

Other manuals for Bosch PowerPack Frame 800

Related product manuals