EasyManua.ls Logo

Bosch Professional GBH 2-26 DBR - Page 12

Bosch Professional GBH 2-26 DBR
197 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
12 | Deutsch 1 619 929 787 4.5.07
Schrauberbits einsetzen (siehe Bild I)
f Setzen Sie das Elektrowerkzeug nur ausge-
schaltet auf die Mutter/Schraube auf. Sich
drehende Einsatzwerkzeuge können abrutschen.
Zur Verwendung von Schrauberbits benötigen Sie
einen Universalhalter 21 mit SDS-plus-Aufnahme-
schaft (Zubehör).
Reinigen Sie das Einsteckende des Aufnahmeschaf-
tes und fetten Sie es leicht ein.
Setzen Sie den Universalhalter drehend in die Werk-
zeugaufnahme ein, bis er selbsttätig verriegelt wird.
Prüfen Sie die Verriegelung durch Ziehen am Univer-
salhalter.
Setzen Sie einen Schrauberbit in den Universalhalter.
Verwenden Sie nur zum Schraubenkopf passende
Schrauberbits.
Zum Entnehmen des Universalhalters schieben Sie
die Verriegelungshülse 3 nach hinten und entnehmen
den Universalhalter 21 aus der Werkzeugaufnahme.
Aufhängehaken (siehe Bild G)
Mit dem Aufhängehaken 6 können Sie das Elektro-
werkzeug z.B. an einer Leiter einhängen. Öffnen Sie
dazu den Aufhängehaken 6 so weit, dass er in der
offenen Position einrastet.
f Hängen Sie das Elektrowerkzeug so auf,
dass es nicht herabfallen kann und dass das
Einsatzwerkeug vor unbeabsichtigter Berüh-
rung geschützt ist. Es besteht Verletzungsgefahr.
Klappen Sie den Aufhängehaken 6 wieder ein, wenn
Sie mit dem Elektrowerkzeug arbeiten wollen.
Wartung und Service
Wartung und Reinigung
f Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerk-
zeug den Netzstecker aus der Steckdose.
f Halten Sie das Elektrowerkzeug und die Lüf-
tungsschlitze sauber, um gut und sicher zu
arbeiten.
f Eine beschädigte Staubschutzkappe ist so-
fort zu ersetzen. Es wird empfohlen, dies von
einem Kundendienst vornehmen zu lassen.
Säubern Sie die Werkzeugaufnahme 1 nach jedem
Gebrauch.
Sollte das Elektrowerkzeug trotz sorgfältiger Herstel-
lungs- und Prüfverfahren einmal ausfallen, ist die
Reparatur von einer autorisierten Kundendienststelle
für Bosch-Elektrowerkzeuge ausführen zu lassen.
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestel-
lungen bitte unbedingt die 10-stellige Sachnummer
laut Typenschild des Elektrowerkzeuges an.
Service und Kundenberater
Explosionszeichnungen und Informationen zu Ersatz-
teilen finden Sie unter:
www.bosch-pt.com
www.powertool-portal.de, das Internetportal für
Handwerker und Heimwerker.
www.ewbc.de, der Informations-Pool für Handwerk
und Ausbildung.
Deutschland
Robert Bosch GmbH
Servicezentrum Elektrowerkzeuge
Zur Luhne 2
37589 Kalefeld
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0 18 05/70 74 10
Fax. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0 18 05/70 74 11
Österreich
ABE Service GmbH
Jochen-Rindt-Straße 1
1232 Wien
Service . . . . . . . . . . . . . . . . . . . +43 (0)1/61 03 80
Fax. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . +43 (0)1/61 03 84 91
Kundenberater . . . . . . . . +43 (0)1/7 97 22 30 66
E-Mail: abe@abe-service.co.at
Schweiz
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0 44/8 47 15 11
Fax . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0 44/8 47 15 51
Luxemburg
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . +32 (0)70/22 55 65
Fax. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . +32 (0)70/22 55 75
E-Mail: outillage.gereedschap@be.bosch.com
Entsorgung
Elektrowerkzeuge, Zubehör und Verpackungen sollen
einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt
werden.
Nur für EU-Länder:
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in
den Hausmüll!
Gemäß der Europäischen Richtlinie
2002/96/EG über Elektro- und Elek-
tronik-Altgeräte und ihrer Umsetzung
in nationales Recht müssen nicht mehr
gebrauchsfähige Elektrowerkzeuge getrennt gesam-
melt und einer umweltgerechten Wiederverwertung
zugeführt werden.
Änderungen vorbehalten.
OBJ_BUCH-370-001.book Page 12 Friday, May 4, 2007 5:30 PM

Related product manuals