8 | Deutsch 1 619 929 787 • 4.5.07
Funktionsbeschreibung
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise
und Anweisungen. Versäumnisse bei
der Einhaltung der Sicherheitshinweise
und Anweisungen können elektrischen
Schlag, Brand und/oder schwere Verlet-
zungen verursachen.
Bitte klappen Sie die Aufklappseite mit der Darstel-
lung des Gerätes auf, und lassen Sie diese Seite auf-
geklappt, während Sie die Bedienungsanleitung
lesen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Elektrowerkzeug ist bestimmt zum Hammerboh-
ren in Beton, Ziegel und Gestein sowie für leichte Mei-
ßelarbeiten. Es ist ebenso geeignet zum Bohren ohne
Schlag in Holz, Metall, Keramik und Kunststoff. Elektro-
werkzeuge mit elektronischer Regelung und Rechts-/
Linkslauf sind auch geeignet zum Schrauben und
Gewindeschneiden.
Abgebildete Komponenten
Die Nummerierung der abgebildeten Komponenten
bezieht sich auf die Darstellung des Elektrowerkzeu-
ges auf der Grafikseite.
1 Werkzeugaufnahme SDS-plus
2 Staubschutzkappe
3 Verriegelungshülse
4 Drehrichtungsumschalter
5 Ein-/Ausschalter
6 Aufhängehaken
7 Entriegelungstaste für Schlag-/
Drehstopp-Schalter
8 Schlag-/Drehstopp-Schalter
9 Taste für Tiefenanschlageinstellung
10 Tiefenanschlag
11 Zusatzgriff
12 Sicherungsschraube für Zahnkranzbohrfutter*
13 Zahnkranzbohrfutter*
14 SDS-plus-Aufnahmeschaft für Bohrfutter*
15 Absaugöffnung Saugfix*
16 Klemmschraube Saugfix*
17 Tiefenanschlag Saugfix*
18 Teleskoprohr Saugfix*
19 Flügelschraube Saugfix*
20 Führungsrohr Saugfix*
21 Universalhalter mit SDS-plus-Aufnahmeschaft*
*Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört
nicht zum Standard-Lieferumfang.
Technische Daten
Konformitätserklärung
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass dieses
Produkt mit den folgenden Normen oder normativen
Dokumenten übereinstimmt:
EN 60745 gemäß den Bestimmungen der Richtlinien
89/336/EWG, 98/37/EG.
16.04.2007, Robert Bosch GmbH, Power Tools Division
D-70745 Leinfelden-Echterdingen
Bohrhammer GBH 2-26 DBR
Professional
Sachnummer 0 611 255 5..
Drehzahlsteuerung z
Drehstopp z
Rechts-/Linkslauf z
Nennaufnahmeleistung W 800
Schlagzahl bei
Nenndrehzahl min
-1
0–4000
Einzelschlagstärke J 0–3,0
Nenndrehzahl min
-1
0–900
Werkzeugaufnahme SDS-plus
Durchmesser Spindelhals mm 50
Bohrdurchmesser max.:
–Beton
– Mauerwerk
(mit Hohlbohrkrone)
–Stahl
–Holz
mm
mm
mm
mm
26
68
13
30
Gewicht entsprechend
EPTA-Procedure 01/2003 kg 2,9
Schutzklasse / II
Angaben gelten für Nennspannungen [U] 230/240 V. Bei
niedrigeren Spannungen und in länderspezifischen Ausfüh-
rungen können diese Angaben variieren.
Bitte beachten Sie die Sachnummer auf dem Typenschild
Ihres Elektrowerkzeugs. Die Handelsbezeichnungen einzel-
ner Elektrowerkzeuge können variieren.
Dr. Egbert Schneider
Senior Vice President
Engineering
Dr. Eckerhard Strötgen
Head of Product
Certification
OBJ_BUCH-370-001.book Page 8 Friday, May 4, 2007 5:30 PM