Deutsch | 13
Bosch Power Tools 1 619 929 748 | (25.7.07)
Überlastkupplung
f Klemmt oder hakt das Einsatzwerkzeug,
wird der Antrieb zur Bohrspindel unterbro-
chen. Halten Sie, wegen der dabei auftre-
tenden Kräfte, das Elektrowerkzeug immer
mit beiden Händen gut fest und nehmen Sie
einen festen Stand ein.
f Schalten Sie das Elektrowerkzeug aus und
lösen Sie das Einsatzwerkzeug, wenn das
Elektrowerkzeug blockiert. Beim Einschal-
ten mit einem blockierten Bohrwerkzeug
entstehen hohe Reaktionsmomente.
Verändern der Meißelstellung (Vario-Lock)
Sie können den Meißel in 36 Stellungen arretie-
ren. Dadurch können Sie die jeweils optimale
Arbeitsposition einnehmen.
Setzen Sie den Meißel in die Werkzeugaufnahme
ein.
Drücken und halten Sie die Entriegelungstaste 8
und drehen Sie den Schlag-/Drehstopp-Schalter
7 auf die Stellung „Meißelstellung verändern
(Vario-Lock)“.
Drehen Sie das Einsatzwerkzeug in die ge-
wünschte Meißelstellung.
Drücken und halten Sie die Entriegelungstaste 8
und drehen Sie den Schlag-/Drehstopp-Schalter
7 auf die Stellung „Meißeln“. Die Werkzeugauf-
nahme ist in dieser Stellung arretiert.
Stellen Sie die Drehrichtung zum Meißeln auf
Rechtslauf.
Wartung und Service
Wartung und Reinigung
f Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektro-
werkzeug den Netzstecker aus der Steckdo-
se.
f Halten Sie das Elektrowerkzeug und die
Lüftungsschlitze sauber, um gut und sicher
zu arbeiten.
f Eine beschädigte Staubschutzkappe ist so-
fort zu ersetzen. Es wird empfohlen, dies
von einem Kundendienst vornehmen zu las-
sen.
Service-Anzeige 6 (GBH 4 DSC)
Bei verbrauchten Schleifkohlen schaltet das
Elektrowerkzeug selbsttätig ab. Dies wird ca. 8
Stunden vorher durch Aufleuchten oder Fla-
ckern der Service-Anzeige 6 angezeigt. Das Elek-
trowerkzeug muss zur Wartung an den Kunden-
dienst geschickt werden, Anschriften siehe
Abschnitt „Kundendienst und Kundenbera-
tung“.
Sollte das Elektrowerkzeug trotz sorgfältiger
Herstellungs- und Prüfverfahren einmal ausfal-
len, ist die Reparatur von einer autorisierten
Kundendienststelle für Bosch-Elektrowerkzeuge
ausführen zu lassen.
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteil-
bestellungen bitte unbedingt die 10-stellige
Sachnummer laut Typenschild des Elektrowerk-
zeuges an.
Kundendienst und Kundenberatung
Der Kundendienst beantwortet Ihre Fragen zu
Reparatur und Wartung Ihres Produkts sowie zu
Ersatzteilen. Explosionszeichnungen und Infor-
mationen zu Ersatzteilen finden Sie auch unter:
www.bosch-pt.com
Das Bosch-Kundenberater-Team hilft Ihnen ger-
ne bei Fragen zu Kauf, Anwendung und Einstel-
lung von Produkten und Zubehören.
www.powertool-portal.de, das Internetportal
für Handwerker und Heimwerker.
www.ewbc.de, der Informations-Pool für Hand-
werk und Ausbildung.
Deutschland
Robert Bosch GmbH
Servicezentrum Elektrowerkzeuge
Zur Luhne 2
37589 Kalefeld – Willershausen
Tel. Kundendienst: +49 (1805) 70 74 10
Fax: +49 (1805) 70 74 11
E-Mail: Servicezentrum.Elektrowerkzeuge@de.
bosch.com
Tel. Kundenberatung: +49 (1803) 33 57 99
Fax: +49 (711) 7 58 19 30
E-Mail: kundenberatung.ew@de.bosch.com
OBJ_BUCH-439-001.book Page 13 Wednesday, July 25, 2007 10:43 AM