Deutsch | 11
Arbeiten mit Nivellierautomatik
Reihenfolge der Handlungsschritte Linienbetrieb
waagerecht
Linienbetrieb
senkrecht
Punktbetrieb Anzeige
Pendelarretierung
(4)
Bild
Ein-/Ausschalter(10) in Position „ On“
● ● ●
B
Kreuzlinienbetrieb
1× Taste für Laser-Betriebsart(6)
drücken
● – –
C
2× Taste für Laser-Betriebsart(6)
drücken
– ● –
D
3× Taste für Laser-Betriebsart(6)
drücken
– – ●
E
4× Taste für Laser-Betriebsart(6)
drücken
● ● ●
B
Kreuzlinienbetrieb
Wechseln Sie während des Arbeitens mit Nivellierautomatik
in den Modus „Arbeiten mit Pendelarretierung“ (Ein-/
Ausschalter(10) in Position On), wird immer die erste
Kombinationsmöglichkeit der Anzeigen dieses Modus akti-
viert.
Arbeiten mit Pendelarretierung
Reihenfolge der Handlungsschritte Linienbetrieb
waagerecht
Linienbetrieb
senkrecht
Punktbetrieb Anzeige
Pendelarretierung
(4)
Bild
Ein-/Ausschalter(10) in Position „ On“
● ● –
rot
F
Kreuzlinienbetrieb
1× Taste für Laser-Betriebsart(6)
drücken
● – –
rot
2× Taste für Laser-Betriebsart(6)
drücken
– ● –
rot
3× Taste für Laser-Betriebsart(6)
drücken
● ● –
rot
F
Kreuzlinienbetrieb
Wechseln Sie während des Arbeitens mit Pendelarretierung
in den Modus „Arbeiten mit Nivellierautomatik“ (Ein-/
Ausschalter(10) in Position On), wird immer die erste
Kombinationsmöglichkeit der Anzeigen dieses Modus akti-
viert.
Empfängermodus
Für das Arbeiten mit dem Laserempfänger(23) muss – un-
abhängig von der gewählten Betriebsart – der Empfänger-
modus aktiviert werden.
Im Empfängermodus blinken die Laserlinien mit sehr hoher
Frequenz und werden dadurch für den Laserempfänger(23)
auffindbar.
Zum Einschalten des Empfängermodus drücken Sie die Tas-
te Empfängermodus(5). Die Anzeige Empfängermodus(3)
leuchtet grün.
Für das menschliche Auge ist die Sichtbarkeit der Laserlini-
en bei eingeschaltetem Empfängermodus verringert. Für Ar-
beiten ohne Laserempfänger schalten Sie deshalb den Emp-
fängermodus durch erneutes Drücken der Taste
Empfängermodus(5) aus. Die Anzeige Empfängermodus(3)
erlischt.
Nivellierautomatik
Arbeiten mit Nivellierautomatik (sieheBilderB–E)
Stellen Sie das Messwerkzeug auf eine waagerechte, feste
Unterlage oder befestigen Sie es auf der
Drehhalterung(15).
Schieben Sie für Arbeiten mit Nivellierautomatik den Ein-/
Ausschalter(10) in Position „ On“.
Die Nivellierautomatik gleicht Unebenheiten innerhalb des
Selbstnivellierbereiches von ±4° automatisch aus. Sobald
die Laserstrahlen nicht mehr blinken, ist das Messwerkzeug
einnivelliert.
Ist die automatische Nivellierung nicht möglich, z.B. weil die
Standfläche des Messwerkzeugs mehr als 4° von der Waage-
Bosch Power Tools 1 609 92A 4HH | (16.11.2020)