Deutsch | 15
Bosch Power Tools 2 610 A13 330 | (5.8.10)
Übersicht der Anzeigen
Wartung und Service
Wartung und Reinigung
Halten Sie den Rotationslaser und das Ladege-
rät stets sauber.
Tauchen Sie den Rotationslaser und das Ladege-
rät nicht ins Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Wischen Sie Verschmutzungen mit einem feuch-
ten, weichen Tuch ab. Verwenden Sie keine Rei-
nigungs- oder Lösemittel.
Reinigen Sie am Rotationslaser insbesondere
die Flächen an der Austrittsöffnung des Lasers
regelmäßig und achten Sie dabei auf Fusseln.
Sollten Rotationslaser oder Ladegerät trotz
sorgfältiger Herstellungs- und Prüfverfahren ein-
mal ausfallen, ist die Reparatur von einer autori-
sierten Kundendienststelle für Bosch-Elektro-
werkzeuge ausführen zu lassen. Öffnen Sie den
Rotationslaser und das Ladegerät nicht selbst.
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteil-
bestellungen bitte unbedingt die 10-stellige
Sachnummer laut Typenschild des Rotations-
lasers bzw. des Ladegeräts an.
Laserstrahl
Rotation des Lasers
grün rot grün rot
Messwerkzeug einschalten (1 s Selbsttest) zzz
Ein- oder Nachnivellierung 2x/s 2x/s
Messwerkzeug einnivelliert/betriebsbereit zzz
Selbstnivellierbereich überschritten 2x/s z
Schockwarnung aktiviert z
Schockwarnung ausgelöst 2x/s 2x/s
Batteriespannung für ≤2h Betrieb 2x/s
Batterie leer z
2x/s
z
Blinkfrequenz (zweimal in einer Sekunde)
Dauerbetrieb
Funktion gestoppt
OBJ_BUCH-1179-001.book Page 15 Thursday, August 5, 2010 10:04 AM