EasyManuals Logo

Braun 3104 User Manual

Braun 3104
54 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #4 background imageLoading...
Page #4 background image
4
Deutsch
Unsere Produkte werden hergestellt, um höchste
Ansprüche an Qualität, Funktionalität und Design zu
erfüllen. Wir wünschen Ihnen mit Ihrem neuen Braun
Gerät viel Freude.
Vor dem Gebrauch
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig
und vollständig, bevor Sie das Gerät in Betrieb
nehmen.
Vorsicht
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8
Jahren sowie von Personen mit redu-
zierten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und/oder Wis-
sen benutzt werden, wenn sie beauf-
sichtigt oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen
wurden und die daraus resultieren-
den Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen.
Reinigung und Benutzerwartung dür-
fen nicht von Kindern durchgeführt
werden, es sei denn sie sind älter als
8 Jahre und beaufsichtigt.
Das Gerät und seine Anschlusslei-
tung sind von Kindern fernzuhalten,
die jünger als 8 Jahre sind.
Wenn das Anschlusskabel beschä-
digt ist, muss dieses vom Hersteller,
dessen Kundendienst oder ähnlich
qualifiziertem Fachpersonal ersetzt
werden, um Gefahr für den Benutzer
zu vermeiden.
Dieses Gerät ist ausschließlich zum
Gebrauch im Haushalt und für haus-
haltsübliche Mengen konstruiert.
Heiße Oberflächen, insbesondere die
heiße Warmhalteplatte, nicht berüh-
ren. Das Netzkabel nicht mit heißen
Flächen in Berührung kommen las-
sen.
Die Warmhalteplatte verfügt auch
nach der Abschaltung noch über
Restwärme.
Benutzen Sie das Gerät ausschliess-
lich mit Wasser und nur für die Zube-
reitung von Kaffee, um Schäden am
Gerät zu vermeiden.
Glaskanne nicht auf die heiße Herd-
platte, Heizplatte oder ähnliches stel-
len.
Benutzen Sie die Glaskanne nicht in
der Mikrowelle.
Stets nur kaltes Wasser verwenden.
Das Gerät nie unter fließendem Was-
ser reinigen oder ins Wasser tau-
chen.
Fassungsvermögen
10 Tassen (à 125 ml)
Gerätebeschreibung
· Netzkabel/Kabelstauraum
Ausgleichskörper
Wasserstandsanzeige
Wassertank
 Wasserfilter-Kartusche (nicht bei Modell KF 520;
Nachkauf möglich)
Ê Memory-Drehknopf für Wasserfilterwechsel
Á Taste zum Öffnen des Filters
Ë Filterkorb mit Tropfschutz
È Warmhalteplatte
Í Ein-/Aus-Schalter («I/O»)
{ Glaskanne mit Aroma-Deckel
I Inbetriebnahme
Einsetzen der Wasserfilter-Kartusche
(nicht bei Modell KF 520; Nachkauf möglich)
1. Wasserfilter-Kartusche
 aus dem Schutzbeutel
nehmen.
2. Ausgleichskörper
aus dem Wassertank nehmen.
3. Wasserfilter-Kartusche einsetzen. (Ausgleichs-
behälter aufbewahren, da er immer dann im
Wassertank eingesetzt sein muss, wenn die
Wasserfilter-Kartusche nicht eingesetzt ist.)
4. Die Wasserfilter-Kartusche soll nach 2 Monaten
ausgetauscht werden. Der Memory-Drehknopf
Ê
hilft Ihnen, an den rechtzeitigen Austausch zu
denken. Stellen Sie die linke Seite des Memory-
Drehknopfes auf den Monat, in dem Sie die
Wasserfilter-Kartusche einsetzen, die rechte Seite
des Memory-Drehknopfes zeigt Ihnen den Monat,
an dessen Ende der Wasserfilter ausgetauscht
werden sollte.
Hinweis:
Betreiben Sie das Gerät vor dem Erstgebrauch, nach
längerer Nichtbenutzung oder nach dem Einsetzen
einer neuen Wasserfilter-Kartusche einmal mit der
Maximalmenge kalten Wassers, ohne Kaffeemehl.
5713210164_KF520_INT_S4-54.indd 4 03.06.16 09:10

Other manuals for Braun 3104

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Braun 3104 and is the answer not in the manual?

Braun 3104 Specifications

General IconGeneral
BrandBraun
Model3104
CategoryCoffee Maker
LanguageEnglish

Related product manuals