EasyManuals Logo

Bresser 4Cast PRO WIFI User Manual

Bresser 4Cast PRO WIFI
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #14 background imageLoading...
Page #14 background image
14
3.3 EMPFEHLUNG FÜR BESTE DRAHTLOSE KOMMUNIKATION
Eine e󰀨ektive drahtlose Kommunikation ist anfällig für Störgeräusche in der Umgebung sowie für
die Entfernung und Barrieren zwischen dem Sensor-Transmitter und der Basisstation.
1. Elektromagnetische Störungen (EMI) - diese können von Maschinen, Geräten, Beleuchtung,
Dimmern und Computern usw. erzeugt werden. Halten Sie also bitte Ihre Basisstation 1 bis 2
Meter von diesen Gegenständen entfernt.
2. Hochfrequenzstörungen (RFI) - wenn Sie andere Geräte haben, die auf 868 MHz arbeiten,
kann die Kommunikation unterbrochen werden. Bitte verlegen Sie Ihren Sensor oder Ihre
Basisstation, um das Problem der Signalunterbrechung zu vermeiden.
3. Entfernung. Mit erhöhter Entfernung tritt ganz natürlich auch Leistungsverlust ein. Dieses
Gerät ist für eine Sichtverbindung von bis zu 150 m (in störungsfreier Umgebung und ohne
Barrieren) ausgelegt. In der Regel erhalten Sie jedoch bei einer realen Installation eine
maximale Reichweite von 30 m, die auch das Passieren von Hindernissen einschließt.
4. Hürden. Funksignale werden durch Metallbarrieren wie Aluminiumverkleidungen blockiert.
Richten Sie den Multisensor und die Basisstation so aus, dass sie sich in einer freien
Sichtlinie durch das Fenster benden, wenn Sie eine Metallverkleidung haben.
Die folgende Tabelle zeigt eine typische Verringerung der Signalstärke bei jedem Durchgang des
Signals durch diese Baumaterialien
Material: Reduzierung der Signalstärke
Glas (unbehandelt) 10 ~ 20%
Holz 10 ~ 30%
Gipskarton / Trockenbau 20 ~ 40%
Ziegelstein 30 ~ 50%
Isolierung aus Folie 60 ~ 70%
Betonwand 80 ~ 90%
Aluminium Verkleidung 100%
Metallwand 100%
Bemerkungen: Funksignalreduzierung als Referenz.
3.4 EINRICHTEN DER BASISSTATION
Befolgen Sie das Verfahren zur Einrichtung der Basisstation-Verbindung mit Sensor(en) und
WIFI.
3.4.1 SCHALTEN SIE DIE BASISSTATION EIN
1. Installieren Sie die CR2032-Backup-Batterie (Optional).
2. Schließen Sie die Netzbuchse der Basisstation mit dem mitgelieferten Adapter an das
Stromnetz an.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Bresser 4Cast PRO WIFI and is the answer not in the manual?

Bresser 4Cast PRO WIFI Specifications

General IconGeneral
BrandBresser
Model4Cast PRO WIFI
CategoryWeather Station
LanguageEnglish

Related product manuals