23
⚫ Schalten Sie die Pumpe nun ein.
⚫ Benutzen Sie das blaue Ventil, um die Flussgeschwindigkeit zu regulieren. Wenn die Flussgeschwindigkeit zu
hoch ist, läuft der Getreidebehälter über und ins Überlaufrohr ein. Dadurch kann der Kessel trockenlaufen, was
dazu führt, dass Zutaten anbrennen und sich das Heizelement überhitzt.
⚫ Passen Sie die Flussgeschwindigkeit langsam an, bis sie stimmig ist.
⚫ Schalten Sie die Pumpe nach dem Maischen ab. Entfernen Sie das abgerundete Rohr erst, nachdem Sie das
Ventil geschlossen und die Pumpe ausgeschaltet haben.
Instandhaltung
⚫ Es ist sehr wichtig, das Gerät nach jedem Gebrauch zu reinigen. Die trockenen Zutaten können sonst auf dem
Metall haften und in der Pumpe stecken bleiben.
⚫ Spülen Sie das Gerät mit 5L-10L 70-80° C Wasser für mind. 15 Minuten oder länger, bis Sie sicher sind, dass
es sauber ist. Schalten Sie die Pumpe während der Reinigung ein.
⚫ Verwenden Sie keine scharfen Metallgeräte, um Rückstände zu entfernen. Verwenden Sie ein weiches Tuch
oder einen weichen Schwamm, um das Innere des Kessels zu reinigen. Verdünnte Essiglösung kann den
Vorgang vereinfachen.
⚫ Eventuelle Rückstände der Würze auf dem Kesselboden sollten vor dem nächsten Gebrauch entfernt werden.
⚫ Spülen Sie auch die Pumpe entgegengesetzt, indem Sie einen Schlauch an das gebogene Rohr anschließen.
⚫ Nur milde Reinigungsmittel verwenden.
⚫ Achten Sie darauf, dass kein Wasser in die elektronischen Teile der Maschine eindringt.
⚫ Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser.
⚫ Lagern Sie das Gerät an einem trockenen Ort und schließen Sie es nicht an, wenn es nicht benutzt wird.
Tipps zur Problembehandlung