EasyManua.ls Logo

Carrier 42 GW - Page 63

Carrier 42 GW
132 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
6342GW
DE
Wartung
Reinigungs- und Instandhaltungs-Vorgänge müssen von speziell
ausgebildetem Personal durchgeführt werden.
Ehe irgendwelche Wartungsarbeiten am Gerät ausgeführt werden,
ist der Hauptschalter auszuschalten.
Hinweis für den Installateur:
Öffnen des Gerätegitters: die beiden Schrauben um 90° drehen
(eine Viertel-Umdrehung).
Filterreinigung durch den Installateur
Filter entsprechend den Betriebsbedingungen und -zeiten
reinigen (ca. alle 6 Monate).
Der Luftfilter ist aus Akrylfaser gefertigt und in Wasser waschbar.
Die Filter herausziehen.
Die Filter zunächst mit einem Staubsauger reinigen und dann unter
laufendem Wasser waschen. Abschließend trocknen.
Die Filter wieder in ihrer korrekten Lage einsetzen.
Inbetriebnahme nach längerem
Gerätestillstand:
Ehe das Gerät in Betrieb genommen wird:
- Den Luftfilter des Geräts reinigen und austauschen.
- Die Kondensatwanne des Geräts prüfen. Alle Verunreinigungen
beseitigen.
- Die elektrischen Anschlüsse auf Festigkeit prüfen.
Außergewöhnliche Wartungsarbeiten
Zugang zur Regeltafel bietet sich durch Entfernen der
Abdeckplatte. Inspektion oder Austausch von internen Bauteilen
wie Ventilatormotor, Wärmetauscher, Kondensatablauf-Pumpe,
Schwimmerschalter, Wärmetauscher-Sensoren, Elektroheizung
(falls vorgesehen) umfassen den Ausbau der Kondensatablauf-
Pumpe.
Ausbau der Kondensatwanne
Den Fußboden durch eine Plastikfolie schützen, da beim Ausbau
der Kondensatwanne Wasser nach unten laufen könnte
Die Rahmen-/Gitter-Baugruppe durch Lösen der Schrauben
entfernen
Die vier Befestigungsschrauben an der Seite der Ablaufwanne
entfernen und die Kondensatablaufwanne vorsichtig entfernen.
Entleerung der Anlage: sollte die Entleerung der Anlage
vorgesehen sein bitte berücksichtigen. dass in der Batterie eine
Wasserdruckhöhe bleibt. die im Falle von Temperatur unterhalb von
0°C gefrieren und den Bruch des Wärmetauschers verursachen
kann. Für die komplette Entleerung des Wassers aus dem
Wärmetauscher muss man die Ventile öffnen und in jeden 90
Sekunden lang Luft mit einem Mindestdruck von 6 bar hineinblasen.
e insufare in ciascuno aria ad una pressione minima di 6 bar per
90 secondi.
Hinweise für den Besitzer
Nach Abschluß der Installation und der Prüfungen dem Besitzer
das Betriebs- und Wartungshandbuch erklären, speziell die Haupt-
Betriebsarten des Klimageräts, z.B.:
Ein - und Ausschalten des Geräts.
Änderung der Betriebsarten.
Temperaturwahl.
Die beiden Installations-Handbücher bei dem Besitzer lassen. Diese
Dokumente sind in der Zukunft für Instandhaltungs-Vorgänge oder
andere Arbeiten erforderlich.
Wartung und Hinweise für den
Besitzer

Other manuals for Carrier 42 GW

Related product manuals