EasyManua.ls Logo

Chicco BABY HUG PRO 5 IN 1 - Page 35

Chicco BABY HUG PRO 5 IN 1
156 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
34
35
UND FÜR SPÄTERES
NACHLESEN UNBE-
DINGT AUFBEWAH-
REN.
WARNUNG
WARNUNG: Lassen Sie das Kind nie unbeaufsichtigt.
WARNUNG: In dieser Konguration muss der Spiel-
bügel immer hinter der Rückenlehne positioniert wer-
den.
WARNUNG: Verwenden Sie stets das Rückhaltesystem
WARNUNG: Fallrisiko: Kinder nicht auf das Produkt
klettern lassen.
WARNUNG: Das Produkt nicht benutzen, wenn nicht
alle Teile ordnungsgemäß montiert und justiert sind.
WARNUNG: Achten Sie auf die Gefahr, die von oe-
nem Feuer und anderen starken Wärmequellen in der
Nähe des Produkts ausgeht.
WARNUNG: Es besteht das Risiko, dass das Produkt
umkippen könnte, wenn das Kind die Füße gegen
einen Tisch oder einen anderen Gegenstand drückt.
WARNUNG: Vergewissern Sie sich vor dem Gebrauch,
dass die Rückhaltesysteme ordnungsgemäß montiert
sind.
WARNUNG: Vor dem Gebrauch stets die Sicherheit
und Stabilität des Hochstuhls kontrollieren.
WARNUNG: Vergewissern Sie sich vor dem Gebrauch,
dass alle Sicherheitsmechanismen ordnungsgemäß
eingelegt sind. Prüfen Sie insbesondere, ob der Kinder-
hochstuhl in geöneter Position blockiert ist.
WARNUNG: Immer die Feststellbremse einlegen,
wenn das Produkt nicht in Bewegung ist.
Den Hochstuhl nicht verwenden bevor das Kind in der
Lage ist, selbständig zu sitzen.
Die Verwendung des Hochstuhls wird für Kinder, die
alleine aufrecht sitzen können, im Alter von 6 bis 36
Monaten und mit einem Körpergewicht von nicht
mehr als 15 kg empfohlen.
Verwenden Sie den Hochstuhl nicht, wenn einige sei-
ner Teile beschädigt sind oder fehlen.
Vergewissern Sie sich beim Önen, Verstellen oder
Schließen, dass sich das Kind in entsprechender Ent-
fernung bendet. Vergewissern Sie sich beim Einstel-
len (Neigung der Rückenlehne), dass die beweglichen
Teile des Kinderhochstuhls nicht mit dem Körper des
Kindes in Berührung kommen.
Die Verwendung der Sicherheitsgurte mit ordnungs-
gemäß am Sitz befestigtem Schrittgurt aus Sto und
mit festem Mittelsteg ist unerlässlich, um die Sicher-
heit des Kindes in der Konguration als Hochstuhl zu
garantieren.
Verschieben Sie niemals den Hochstuhl mit dem Kind
darin.
Lassen Sie nicht zu, dass andere Kinder unbeaufsichtigt
in der Nähe des Hochstuhls spielen oder an diesem
hochklettern.
Stellen Sie den Hochstuhl nicht in die Nähe von Fens-
tern oder Mauern, wo Kordeln, Gardinen oder anderes
vom Kind benutzt werden können, sich daran hochzu-
ziehen oder die eine Erstickungs- oder Erdrosselungs-
gefahr für das Kind darstellen könnten.
12 M+ VERWENDUNG ALS ERSTER KINDERSTUHL
WICHTIG: BITTE
SORGFÄLTIG LESEN
UND FÜR SPÄTERES
NACHLESEN UNBE-
DINGT AUFBEWAH-
REN.
Zulässiges Verwendungsalter: wenn das Kind laufen
und ohne Hilfe sitzen und aufstehen kann (ungefähr
mit 10-12 Monaten), 18 kg max.
WARNUNG: Vor der Verwendung des Stuhls müssen
die Sicherheitsgurte (Schrittgurt und Leibgurt) ent-
fernt werden und in ihre Halterungen gelegt werden.
Entfernen Sie auch den Spielbügel oder positionieren
Sie diesen hinter der Rückenlehne.
WARNUNG: Der Stuhl muss mit vollständig angeho-
bener Rückenlehne verwendet werden.
WARNUNG: Lassen Sie das Kind nie unbeaufsichtigt.
WARNUNG: Stellen Sie dieses Produkt NICHT in der
Nähe eines Fensters auf. Es könnte vom Kind als Stufe
verwendet werden, Sturzgefahr aus dem Fenster.
WARNUNG: Achten Sie auf die Gefahr, die von oe-
nem Feuer und anderen starken Wärmequellen in der
Nähe des Produkts ausgeht.
WARNUNG: Stellen Sie dieses Produkt NICHT in der
Nähe eines Fensters auf. Der Rolladenriemen oder
Kordeln von Vorhängen könnten eine Erdrosselungs-
gefahr für das Kind darstellen.
WARNUNG: Das Produkt nicht verwenden, wenn Teile
gebrochen, zerrissen oder verloren gegangen sind.
WARNUNG: Verwenden Sie nur das vom Hersteller
bestätigte Zubehör und entsprechende Ersatzteile.
WARNUNG: Ausschließlich auf ebenerdige und stabi-
le Flächen stellen.
WARNUNG: Der Platz, an dem der Stuhl verwendet
wird, muss frei von Objekten oder Einrichtungsgegen-
ständen sein, die seinen korrekten Gebrauch behin-
dern oder beeinträchtigen könnten.
Erlauben Sie dem Kind nicht, sich mit den Füßen auf
den Stuhl zu stellen, um zu vermeiden, dass es her-
unterfallen könnte.
Lassen Sie immer nur jeweils ein Kind auf dem Stuhl
sitzen, um dessen Stabilität nicht zu beeinträchtigen.
Dieser Stuhl ist für den häuslichen Gebrauch auf tro-

Related product manuals