EasyManua.ls Logo

Chicco BABY HUG PRO 5 IN 1 - Wartung

Chicco BABY HUG PRO 5 IN 1
156 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
36
37
ckenen Oberächen ausgelegt.
Keine Änderungen vornehmen: jegliche Änderung
könnte die Sicherheit gefährden.
Wenn das Produkt lange der Sonne ausgesetzt wird,
könnte dies zum Ausbleichen des Stoes führen. Wenn
das Produkt lange Zeit hohen Temperaturen ausge-
setzt ist, vor der Verwendung einige Minuten warten.
Verstellen Sie den Stuhl niemals während das Kind da-
rauf sitzt.
EN 17191: 2021
TIPPS FÜR DIE PFLEGE UND WARTUNG
Die Waschanleitungen auf dem Pegeetikett des Pro-
dukts beachten:
Handwäsche kalt bei 30 °C
Nicht bleichen
Nicht im Trockner trocknen
Nicht bügeln
Nicht chemisch reinigen
Überprüfen Sie nach jeder Wäsche die Widerstandsfä-
higkeit des Bezugsstos und der Nähte.
Wenn das Produkt lange der Sonne ausgesetzt wird,
könnte dies zum Ausbleichen des Stoes führen.
PFLEGE
Die Kunststoteile mit einem feuchten Tuch reinigen.
Verwenden Sie keine Scheuer- oder Lösungsmittel. Falls
die Metallteile mit Wasser in Kontakt gekommen sind,
trocknen Sie die nassen Teile ab, um Rostbildung zu ver-
meiden.
WARTUNG
Dieses Produkt benötigt regelmäßige Pege und War-
tung.
Die Reinigung und Pege darf ausschließlich durch Er-
wachsene erfolgen.
Kontrollieren Sie das Produkt regelmäßig auf eventuel-
le Bruchstellen, Beschädigungen, oder fehlende Teile:
Gegebenenfalls nicht verwenden.
Alle Kunststoteile, die auf den Metallrohren gleiten,
von Staub, Schmutz und Sand befreien, damit keine
Reibung entsteht, die das korrekte Funktionieren des
Produkts beeinträchtigen könnte.
Die beweglichen Teile sollten, wenn notwendig, mit
trockenem Silikonöl geschmiert werden.
• Das Produkt an einem trockenen Ort aufbewahren.
BESTANDTEILE
Das Produkt wird vollkommen zerlegt geliefert. Über-
prüfen Sie, ob alle in der nachstehenden Liste ange-
gebenen Bauteile vorhanden sind, falls irgendein Teil
fehlen sollte, wenden Sie sich an den KUNDENDIENST
von ARTSANA.
Das Produkt und seine Bestandteile dürfen ausschließ-
lich von einem Erwachsenen zusammengesetzt wer-
den.
A - Höhenverstellbares Untergestell
A1 - 4 Räder mit Bremsen
A2 - Mittlere Halterung
B - Sitzgestell
B1 - Aufnahmen für Sitzgestell
B2 - Sitzhalterungen
C - Sitzstruktur
C1 - vorderer Sicherungshaken
D - Rohrgestell Sitz
E - Bezug (mit Schulterpolstern)
F - Sitzverkleinerer
G - Spielbügel
G1 - Bedientasten Leucht-/Klangspielzeug
G2 - 3 weiche Spielzeuge
I - Reißverschlüsse oberer Bezug
L - Kunststoclips
M - Pedal zur Höhenverstellung
N - Hebel für Neigung der Rückenlehne
N1 Entriegelungstaste des Hebels für Neigung der
Rückenlehne
O – Lösetasten des Stubenwagenaufsatzes vom Gestell
(2x)
P – Transportgrie (4x)
ZUSAMMENBAU
Das Produkt wird zerlegt geliefert, um es benutzen zu
können, müssen folgende Arbeiten zum Zusammen-
bau ausgeführt werden:
1. Die erste Arbeit, die durchzuführen ist, ist das Anbrin-
gen der Räder A1” am höhenverstellbaren Unter-
gestell A”. Dazu stellen Sie das Untergestell auf einen
Teppich oder eine weiche Fläche, um nicht den Bo-
den oder das Untergestell zu ruinieren. Bauen Sie die
4 Räder A1” zusammen, indem Sie die Stifte in die
4 Löcher an der Unterseite des höhenverstellbaren
Untergestells “A” wie in Abbildung 1 angegeben ein-
stecken.
WARNUNG: Stecken Sie die Stifte der Räder vollständig
in die Löcher des Untergestells ein. Nun kann das Unter-
gestell auf den Boden gestellt werden.
2. Die mittlere Halterung A2” unter dem Gelenk des
Gestells “A” einsetzen (Abb. 2A-2B). Vergewissern Sie
sich bei diesem Vorgang, dass sich das Produkt nicht
auf maximaler Höhe bendet.
3. Setzen Sie die Aufnahmen des Sitzgestells “B1” in die
entsprechenden Rohre an der Sitzstruktur “Cein, bis
sie hörbar einrasten und die Halterungen des Sitzes
“B2” in die entsprechenden Aufnahmen (Abb. 3), so-
dass der Sitzbereich horizontal gehalten wird.
4. Bringen Sie die Sitzgruppe (Sitzgestell “B” mit Sitz-
struktur “C”) am Untergestell an: Schieben Sie die
beiden Rohre des Untergestells “A” in die entspre-
chenden Löcher des Sitzgestells “B” ein, bis sie hör-
bar vollständig einrasten (Abb. 4).
WARNUNG: Die Rückenlehne muss zum Höhenver-
stellpedal “I“ gerichtet sein wie in Abb. 4A angegeben.
5. Schieben Sie das Rohrgestell Din die entsprechen-
30° C

Related product manuals