EasyManua.ls Logo

Chicco MYSA - Page 16

Chicco MYSA
66 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
16
17
nach unten drücken (Abb. 6).
VERDECK
7. Am Kinderwagenaufsatz ist ein Verdeck aus Sto vorhan-
den, das im Gestell und im Tragebügel integriert ist.
Zum Absenken des Verdecks siehe Abschnitt 6.
PRIVACY SUNVISOR
In der Nähe des Tragebügels ist ein ausziehbares Textilele-
ment vorhanden: der “Privacy Sunvisor” (Textilabdeckung,
die dem Kind Schutz und Privatsphäre bietet).
Zum Herausziehen önen Sie den Reißverschluss auf Höhe
des Tragebügels (Abb. 7), rollen den Sto aus und befesti-
gen ihn am Rohr des Kinderwagenaufsatzes (Abb. 7A).
BELÜFTUNGSSYSTEM DES KINDERWAGENAUFSATZES
8. Für eine bessere Belüftung des Kinderwagenaufsatzes
kann das Stoteil an der Basis des Verdecks geönet wer-
den (Abb. 8). Für eine weitere Belüftung kann auch das
Stoteil auf Höhe des Kopfes des Kindes geönet wer-
den (Abb. 8A).
BEFESTIGEN DES KINDERWAGENAUFSATZES AM
SPORTWAGEN
Um den Kinderwagenaufsatz zu befestigen, muss der Sitz
des Sportwagens oder der Autokindersitz, falls vorhanden,
abgenommen werden.
9. Fassen Sie den Tragebügel in Transportstellung (senk-
recht und blockiert) und rasten Sie den Kinderwagenauf-
satz an den seitlichen Kunststoaufnahmen des Sport-
wagens ein, bis ein Klicken beider Aufnahmen hörbar ist.
Dabei muss der Fußbereich zum Sportwagengri zeigen
(Abb. 9).
WARNUNG: Stellen Sie vor dem Gebrauch sicher, dass
der Kinderwagenaufsatz richtig befestigt ist, indem Sie ihn
nach oben ziehen (Abb. 9A).
ABNEHMEN DES KINDERWAGENAUFSATZES VOM
SPORTWAGEN
10. Mit Tragebügel in senkrechter und blockierter Position
(Transportstellung) drücken Sie die seitlichen Tasten an
den Kunststoadaptern (Abb. 10) und heben ihn vom
Gestell (Abb. 10A).
WARNUNG: Das Befestigen und Abnehmen des Kinder-
wagenaufsatzes kann auch dann vorgenommen werden,
wenn sich das Kind darin bendet. Die oben genannten
Arbeitsvorgänge können durch das Gewicht des Kindes
etwas beschwerlicher sein. Gehen Sie in diesem Fall bei
der Durchführung der genannten Schritte besonders vor-
sichtig vor.
SCHLIESSEN DES KINDERWAGENAUFSATZES
11. Der Kinderwagenaufsatz kann, wenn er nicht verwen-
det wird, platzsparend geschlossen werden. Dazu muss
der Tragebügel durch Betätigung der Hebel an den
Gelenken des Verdecks abgesenkt werden (Abb. 6). Da-
raufhin müssen die im Abschnitt “ERSTE MONTAGE DES
KINDERWAGENAUFSATZES beschriebenen Schritte an
den Rundstäben in umgekehrter Reihenfolge ausge-
führt werden.
WARNUNG: Bei diesen Arbeitsvorgängen darf sich das
Kind nicht im Kinderwagenaufsatz benden und es dürfen
sich keine anderen Kinder in der Nähe benden.
ABNEHMEN DES BEZUGS DES KINDERWAGENAUFSAT-
ZES /DER MATRATZE
12. Zum Abnehmen des Bezugs der Matratze muss diese
aus dem Kinderwagenaufsatz entfernt werden und der
Bezug abgezogen werden.
Zum Abnehmen des Innenstos des Kinderwagenaufsat-
zes muss der umlaufende Reißverschluss geönet werden.
(Abb. 2)
Um den Bezug wieder anzubringen, führen Sie die erläuter-
ten Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch.
REGENSCHUTZ
13. Mit dem Kinderwagenaufsatz MYSA Light kann der mit
dem Sportwagen MYSA gelieferte Regenschutz ver-
wendet werden.
Legen Sie den Regenschutz auf das Verdeck und befestigen
den elastischen Rand am oberen Teil des Verdecks (Abb. 11)
und am Rohr im vorderen Teil des Kinderwagenaufsatzes.
(Abb. 11A).
Lassen Sie nach Gebrauch den Regenschutz (falls er nass
geworden ist) an der Luft trocknen, bevor er zusammen-
gefaltet und weggelegt wird.
WARNUNG: Der Regenschutz darf niemals ohne Verdeck
am Kinderwagenaufsatz verwendet werden, da das Kind
ersticken könnte. Wenn der Regenschutz am Kinderwagen-
aufsatz montiert ist, diesen nie in der Sonne stehen lassen,
wenn sich das Kind darin bendet, um Überhitzungsgefahr
zu vermeiden.
GARANTIE
Die Garantie gilt bei allen Konformitätsfehlern, die trotz nor-
maler Gebrauchsbedingungen, gemäß den Vorgaben der
Gebrauchsanleitung, auftreten. Die Garantie ist verwirkt bei
unsachgemäßem Gebrauch, Abnutzung oder bei persön-
lichen Unglücksfällen. Bezüglich der Garantiedauer für Kon-
formitätsfehler verweisen wir auf die nationalen Rechtsvor-
schriften des Kauandes.

Other manuals for Chicco MYSA

Related product manuals