EasyManua.ls Logo

Citizen SR-260N - Rechnen mit dem Speicher; Wissenschaftliche Berechnungen; Berechnung von Kehrwerten und Faktoren; (Quadrat-; Kubik-) Potenzen und Wurzeln, Potenzen

Citizen SR-260N
197 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
SR-260N_German_090324.rtf SIZE: 135x75mm / SCALE 2:1 / 2009/3/24
G10
DEG
Wieviel ist 88
durch 55%?
88 [
÷
] 55 [ 2ndF ] [ % ]
[ = ]
160.
DEG
Wieviel ist 120
plus 30%?
120 [ + ] 30 [ 2ndF ] [ % ]
[ = ]
156.
DEG
Wieviel ist 120
minus30%?
120 [–] 30 [ 2ndF ] [ % ]
[ = ]
84.
Rechnen mit dem Speicher
Beim Rechnen mit dem Speicher sollten Sie folgende Hinweise beachten:
1) Ist eine Zahl im Speicher gespeichert, so erscheint die
Bildschirmanzeige “M” (memory).
2) Rufen Sie die gespeicherte Zahl durch Drücken der Taste [MR]
wieder auf. Dies beeinflußt den gespeicherten Wert nicht.
3) Die Speicher können im STAT Mode nicht herangezogen werden.
4) Soll der gespeicherte Wert durch eine neue (bereits angezeigte)
Zahl ersetzt werden, so drücken Sie die Taste [X
ÆM].
5) Soll der Inhalt des Speichers geleert werden, so drücken Sie die
Tasten [ 0 ] [X
ÆM] oder [ ON/C ] [XÆM].
DEG
[ ON/C ] [X
Æ
M]
0.
DEG
3 [ x ] 5 [ M+ ]
M
15.
DEG
56 [
÷
] 7 [ M+ ]
M
8.
DEG
74 [–] 8 [ x ] 7 [ M+ ]
M
18.
DEG
[ MR ]
M
41.
DEG
3 x 5
+) 56
÷
7
+) 74 – 8 x 7
Gesamt = ?
0 [X
Æ
M]
0.
Wissenschaftliche Berechnungen
Bevor Sie die folgenden Rechenoperationen durchführen, sollten Sie
sicherstellen, dass sich der Taschenrechner auf die Bildschirmanzeige
mit 2 Dezimalstellen eingestellt ist.
Berechnung von Kehrwerten und Faktoren
DEG
1.25 [ 2ndF ] [1/x] [ = ]
0. 8 0
DEG
25.1
1
= ?
5! = ?
5 [ 2ndF ] [ x! ] [ = ]
120.00
(Quadrat-/ Kubik-) Potenzen und Wurzeln, Potenzen
DEG
2
2
+ 3
4
= ? 2 [ x
2
] [ + ] 3 [ x
y
] 4 [ = ]
85.00

Table of Contents

Related product manuals