EasyManuals Logo

Cosmo CPE User Manual

Cosmo CPE
Go to English
132 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #14 background imageLoading...
Page #14 background image
Deutsch
10 4174126-Ed.01 (2012/10)
Außendurchmesser erforderlich (z.B. H05VV-F3G1,5 oder
AVMH-3x1,5).
Bei Einsatz der Pumpen in Anlagen mit Wassertemperatu-
ren über 90°C eine entsprechend wärmebeständige
Anschlussleitung verlegen.
Die Anschlussleitung so verlegen, dass in keinem Fall die
Rohrleitung und/oder das Pumpen- und Motorgehäuse
berührt werden.
Das Schalten der Pumpe über Triacs / Halbleiterrelais ist im
Einzelfall zu prüfen.
5 Inbetriebnahme/Betrieb
WARNUNG: Je nach Betriebszustand der Pumpe bzw.
der Anlage (Temperatur des Fördermediums) kann die
gesamte Pumpe sehr heiß werden. Es besteht Verbren-
nungsgefahr bei Berührung der Pumpe!
Inbetriebnahme nur durch Fachpersonal!
5.1 Bedienung
Die Bedienung der Pumpe erfolgt über den Bedienknopf.
Drehen
Auswählen der Regelungsart und Einstellen der Förder-
höhe bzw. Drehzahlstufe.
5.2 Füllen und Entlüften
Anlage sachgerecht füllen.
Der Pumpenrotorraum entlüftet selbsttätig nach kurzer
Betriebsdauer. Dabei können Geräusche auftreten. Gege-
benenfalls kann ein mehrmaliges An- und Ausschalten die
Entlüftung beschleunigen. Kurzzeitiger Trockenlauf scha-
det der Pumpe nicht.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Cosmo CPE and is the answer not in the manual?

Cosmo CPE Specifications

General IconGeneral
BrandCosmo
ModelCPE
CategoryHeat Pump
LanguageEnglish