EasyManuals Logo

Crivit CSP 12 A1 User Manual

Crivit CSP 12 A1
190 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #16 background imageLoading...
Page #16 background image
DE
AT
CH
 13
CSP 12 A1
Kfz-Anschlussstecker
Sicherung 15 A
Geräuschinformationen
Messwert für Geräusch ermittelt entsprechend
EN62841-1 und EN1012-1.
Der A-gewichtete Geräuschpegel am Arbeitsplatz
beträgt typischerweise:
Schalldruckpegel
(am Bedienerplatz) L
PA
= 84,4 dB (A)
Unsicherheit K = 3 dB (A)
Gemäß 2000/14/EG und 2005/88/EG:
Schallleistungspegel gemessen L
WA
= 86,2 dB (A)
Unsicherheit K = 2,02 dB (A)
Schallleistungspegel garantiert L
WA
= 88 dB (A)
Gehörschutz tragen!
Erläuterungen der Hinweisschilder auf dem
Gerät
Vor Inbetriebnahme Originalbetriebs-
anleitung und Sicherheitshinweise lesen!
Gehörschutz tragen!
Gefährdung durch heiße Oberflächen!
Nicht dem Regen aussetzen!
Allgemeine
Sicherheitshinweise für
Elektrowerkzeuge
WARNUNG!
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, Anwei-
sungen, Bebilderungen und technischen
Daten, mit denen dieses Elektrowerkzeug
versehen ist. Versäumnisse bei der Einhaltung
der nachfolgenden Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere
Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff
„Elektrowerkzeug“ bezieht sich auf netzbetriebene
Elektrowerkzeuge (mit Netzleitung) und auf akku-
betriebene Elektrowerkzeuge (ohne Netzleitung).
1. Arbeitsplatzsicherheit
a) Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und
gut beleuchtet. Unordnung und unbeleuchtete
Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen.
b) Arbeiten Sie mit dem Elektrowerkzeug nicht
in explosionsgefährdeter Umgebung, in der
sich brennbare Flüssigkeiten, Gase oder
Stäube befinden. Elektrowerkzeuge erzeugen
Funken, die den Staub oder die Dämpfe ent-
zünden können.
c) Halten Sie Kinder und andere Personen
während der Benutzung des Elektrowerk-
zeugs fern. Bei Ablenkung können Sie die
Kontrolle über das Elektrowerkzeug verlieren.
2. Elektrische Sicherheit
a) Der Anschlussstecker des Elektrowerkzeugs
muss in die Steckdose passen. Der Stecker
darf in keiner Weise verändert werden. Ver-
wenden Sie keine Adapterstecker gemeinsam
mit schutzgeerdeten Elektrowerkzeugen. Un-
veränderte Stecker und passende Steck dosen
verringern das Risiko eines elektrischen Schlages.
b) Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten
Oberflächen wie von Rohren, Heizungen,
Herden und Kühlschränken. Es besteht ein er-
höhtes Risiko durch elektrischen Schlag, wenn
Ihr Körper geerdet ist.
c) Halten Sie Elektrowerkzeuge von Regen
oder Nässe fern. Das Eindringen von Wasser
in ein Elektrowerkzeug erhöht das Risiko eines
elek trischen Schlages.
d) Zweckentfremden Sie die Anschlussleitung
nicht, um das Elektrowerkzeug zu tragen,
aufzuhängen oder um den Stecker aus der
Steckdose zu ziehen. Halten Sie die Anschluss-
leitung fern von Hitze, Öl, scharfen Kanten
oder sich bewegenden Teilen. Beschädigte
oder verwickelte Anschlussleitungen erhöhen
das Risiko eines elektrischen Schlages.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Crivit CSP 12 A1 and is the answer not in the manual?

Crivit CSP 12 A1 Specifications

General IconGeneral
BrandCrivit
ModelCSP 12 A1
CategoryWater Pump
LanguageEnglish

Related product manuals