EasyManuals Logo

Cube SUPER HPC Important Notes

Cube SUPER HPC
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #9 background imageLoading...
Page #9 background image
7 . FertigungsverFAhren
Die Mindesteinstecktiefe für die Sattel-
stütze beträgt 100 (siehe Seiten 11/12).
2.3. Umwerferbefestigung
Die Rennradrahmen sind entweder r
Ant Sockel -Umwerfer montage vor-
bereitet, oder für klassische Um werfer-
klemmung mit einer 34,9 mm Cl amp - die
MTB Rahmen entweder für klassische
Umwerferklemmung mit einer 34,9 mm
Clamp, oder einer E-Type Umwerferbe-
fe stigung. Andere Um werferklemmungen
rfen nicht verwendet werden.
Das maximale Dr ehmoment zur Befes-
tigung der Umwerferklemmschelle am
Sitzrohr beträgt 4 Nm und is t in Zwi-
schenschritten aufz ub ringen. Bei der
Drehmomentaufbringung ist auf Verfor-
mungen des Sitzrohrs im Klemmb ereich
zu achten.
Bei der Modellreihe Reac tion GTC ist
lediglich die Verwendung eines Top
Swing Umwerfers zussig. Down Swing
Umwerfer klemmen das Sitzrohr in
einem Bereich, der nicht dafür ausgelegt
ist und nnen gehrliche Beschädigun-
gen des Material s verursachen.
Bescdigungen des Sitzrohrs im
Klemmbereich der Umwerferklem-
mung durch zu fest angezogene
oder nicht maßhaltige Um werfer-
klemmschellen können zu sicher-
heitsrelevanten Deform ationen und
Bescdigungen hren un d sind
zu vermeiden.
2.4. St euersatz
In den Carbonrahmen finden voll oder-
semiintegrierte Steuer tze Verwendung
für optimale Steifigkeitswerte und bes-
ten Kraftfluss bei hoher Sicherheit.
Eigenmäc htige Fräs arbeiten sind
nicht zussig und ziehen den Ver-
lust der Garantie nach sich.
Die Auslieferung erfolgt mit eingebau-
tem Steuer satz. Ein Steuersatzmodell-
wechsel ist mit der Herstellerfirma
abzustimmen. Das Einpressen der Lager-
schalen de s Steuersatzes ist mit einem
speziell da r vorgesehenen Werkzeu g
durchzuhren. Der Einpre ssvorgang
ist behutsam durc hzuhren un d es ist
darauf zu ac ht en, dass die Lagerschalen
nicht verkanten. Di e Lagerschalen r-
fen an den Stellen, wo sie Kontakt zum
Rahmen haben nicht gefettet werden. Die
der Lagerung zugewandte Seite sollte im
Sinne der Langlebigkeit de s verwendeten
Steuersatzes gefettet werden.
2.5.Innenlager/ Kur bel-In nenla-
gersystem
Der Einbau des Innenlagers hat mit
einem speziell dafür vorgesehenen
Werkzeu g zu er folgen. Es sind aus-
schließlic h Inn enlager bzw. Kurbel-
Innenlager-Systeme für den Innenlager
Typ „B SA oder „Pressfit“ zu verwenden.
Das Gewinde des Innenlagers sollte vor
der Innenlagermontage mit einem geeig-
neten Ge windeschneidwerkzeug nachge-
schnitten und gut gefettet werden. Beim
Einbau des Innenlagers ist darauf zu
achten, dass sich in Fahrtrichtung rechts
ein Linksgewinde in der Tretlagerlse
befindet (g egen den Uhr zeiger sinn wird
das Inn enlagerelement eingedreht). In
Fahrtrichtung links weist die Tretlager-
lse ein Rechtsgewinde auf (im Uhr-
zeigersinn wird das Innenlagerelement
eingedreht). Das angegebene Anzugmo-
ment de s jeweiligen Herstellers ist zu
beacht en, da s ma ximale Anzugmoment

Other manuals for Cube SUPER HPC

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Cube SUPER HPC and is the answer not in the manual?

Cube SUPER HPC Specifications

General IconGeneral
BrandCube
ModelSUPER HPC
CategoryBicycle
LanguageEnglish

Related product manuals