EasyManuals Logo

Daikin EK2MV2B10C5 User Manual

Daikin EK2MV2B10C5
36 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #9 background imageLoading...
Page #9 background image
ON/OFF VENTIL-SETS
Modellname Beschreibung
EK2MV2B10C5 2-Röhren- 2-Wege Ventil-Set
EK2MV3B10C5 2-Röhren 3-Wege Ventil-Set
EK4MV2B10C5 4-Röhren 2-Wege Ventil-Set
EK4MV3B10C5 4-Röhren 3-Wege Ventil-Set
Das 2-Wege- oder 3-Wege- Ventil-Set, angeschlossen an das DAIKIN
Steuergerät, hilft bei der Regelung der Raumtemperatur durch
die Unterbrechung des Wasserzuusses zum Wärmetauscher. Die
Sets sind erhaltbar mit verschiedenen Ausstattungen für alle FWE-
Baueinheiten, sowohl für 2-Röhren- als auch 4-Röhren-Systeme.
Der Stand der Wassereingabe, Verbindungen zum Wärmetauscher
und des zum Kreislauf zurückiessenden Wassers sind in
Abbildung 1 (2-Wegetyp) und in Abbildung 2 (3-Wegetyp)
entsprechend den Indikationen auf dem Ventilgehäuse
dargestellt.
Die Verbindungen sind anhand der “Rohrleitungsdiagramme und der “Rohrbeschreibungsschemas im
Setkasten für jedes Modell durchzuführen. Alle Ausstattungen sind im “Rohrbeschreibungsschema” im
Verhältnis 1:1 aufgezeigt, um die Aundung des richtigen Ausstattungsteils zu erleichtern.
Abbildung für:
4-Röhren- / 2- Wege- Ventilmodell Rohrleitungsdiagramm
Abbildung für:
4-Röhren-/ 2- Wege- Ventilmodell Rohrbeschreibungsschema
Rohrleitungsdiagramm
In diesen Akten weisen die Buchstaben
auf die entsprechenden Ausstattungen im
“Rohrbeschreibungsschema hin. Die Nummern
weisen auf die Montagereihenfolge hin, die zu
verfolgen ist.
Pipe Beschreibung Schema
In diesen Akten stehen die Zeichnungen der Teile
im Verhältnis 1:1 und die Nummern rechts der
Teilezeichnungen weisen auf die Menge hin.
Abbildung 1
Abbildung 2
A= Wärmetauscher-Wasserabussrohr
B= Wassereinuss vom Kreislauf
C= Wasserrückuss zum Kreislauf
D= Wassertauscher-Wasserzuussrohr
! WARNUNG:
• Für die Stromverbindung zum Steuergerät wird auf das Schaltungsdiagramm des Steuergerätes verwiesen.
• Jede Baueinheit bedarf eines Schalters (IL) auf der Anschlusslinie mit einem Abstand von mindestens 3 mm zwischen den Önung-
skontakten, und einer angemessenen Geräteschutzsicherung (F).
1

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Daikin EK2MV2B10C5 and is the answer not in the manual?

Daikin EK2MV2B10C5 Specifications

General IconGeneral
BrandDaikin
ModelEK2MV2B10C5
CategoryControl Unit
LanguageEnglish

Related product manuals