EasyManuals Logo

Danfoss EKC 414A1 User Manual

Danfoss EKC 414A1
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #12 background imageLoading...
Page #12 background image
12 Instructions RI8JN253 © Danfoss 05/2005 EKC 414A1
Werkseinstellung
Die Rückkehr zu den ab Fabrik eingestellten Werten lässt sich wie folgt vornehmen:
- Die Spannungszufuhr zum Regler unterbrechen.
- Beide Tasten betätigt halten und gleichzeitig die Spannungszufuhr wieder ein-
schalten.
Durchschnitliche Öffnungsgrad
Sollte nur vom Fachpersonal geändert werden
n16 10 75 30.0
Startzeit für Signalsicherheit
Sollte nur vom Fachpersonal geändert werden
n17 5 70 30.0
Stabilitetsfaktor für Überhitzungsregelung.
Sollte nur vom Fachpersonal geändert werden
n18 0 10 4
Zwangsschliessung. Das AKV-Ventil schliesst
bei On
n36 OFF ON OFF
Lüfter
Ausgeschalteter Lüfter bei abgeschaltetem
Verdichter
F01 no yes no
Verzögerung der Lüfterabschaltung bei abge
-
schaltetem Verdichter
F02 0 min 30 min 0
Sicherheitsfunktion. Lüfter stoppen,wenn die
S5 Temperaur diesen Wert erreicht.
F04 -50.0 50.0/off 50.0
Diverses
Verzögerung der Ausgangssignale nach dem
Anlauf
o01 0 sec. 600 sec 5
Digitale Eingangssignale (DI) definieren:
OFF=Kommt nicht zur Anwendung,
1=Türalarm, 2=Abtaustart, 3=Nachtbetrieb,
4=Externer start/stop, 5=Koordinierte Abtau-
ung mit Leitungsverbindungen, 6= Türfunktion
o02 OFF 6 0
Netzwerkadresse (Bereich = 0-60)
o03 0 990 0
ON/OFF Umschalter (service-pin Mitteilung)
o04 OFF ON OFF
Zugangskode
o05 OFF 100 OFF
Angewandte Fühlertypen für S3, S4 und S5 (Pt
/ PTC)
o06 Pt Ptc 0/Pt
Einstellung der Spannungsversorgungsfrequen
o12 50 Hz 60 Hz 50
DigitalerAusgangssignal (DO) definieren:
0=Wird nicht benutzt.
Koordinierte Abtauung mit Leitungsverbindun
-
gen: 1=Master, 2= Slave
o13 0 2 0
Max. standby-zeit nach koordinierter Abtauung
o16 1 min 30 min 20
Display S4 % (S
out
), 0%=S3 (S
in
), 100%=S4 (S
out
)
Displaytemperatur in u56 ablesen
o17 0% 100% 100
Manuelle Steuerung der Ausgänge:
OFF=Keine manuelle Steuerung
1: Verdichterrelais ist ON (Rahmenheizung=ON)
2: Abtaurelais ist ON
3: Lüfterrelais ist ON
4: Alarmrelais ist OFF (Rahmenheizung = ON)
5: DO ausgang ist ON
6: AKV Ausgang ist ON
7: Lichtrelais ist ON (Rahmenheizung = ON)
Wenn die Manuelle steuerung abgeschlossen
ist, muss die Einstellung auf OFF eingstellt
werden
o18 OFF 7 OFF
Arbeitsbereich des Druckmessumformers - min.
Wert
020 -1 bar 5 bar -1
Arbeitsbereich des Druckmessumformers
- max. Wert
021 6 bar 36 bar 12
Inject-ON Definition
Wenn der On Eingang unterbrochen wird,
stoppt die Kühlung.
Hier definieren wie der Lüfterrelais og die
Alarmfunktion reagieren soll:
1= Lüfterrelais=ON, Alarmüberwachung aktiv
2= Lüfterrelais=OFF, Alarmüberwachung aktiv
3= Lüfterrelais=OFF, Keine alarmüberwachung
4= Lüfterrelaist=ON, Keine alarmüberwachun
5 bis 8= wie 1 bis 4, aber ohne Anschluss an
Klemme 40-41.
o29 1 8 5
Kältemitteleinstellung
1=R12. 2=R22. 3=R134a. 4=R502. 5=R717.
6=R13. 7=R13b1. 8=R23. 9=R500. 10=R503.
11=R114. 12=R142b. 13=Benutzerdefiniert.
14=R32. 15=R227. 16=R401A. 17=R507.
18=R402A. 19=R404A. 20=R407C. 21=R407A.
22=R407B. 23=R410A. 24=R170. 25=R290.
26=R600. 27=R600a. 28=R744. 29=R1270.
30=R417A
o30 0 30 0
Rahmenheizung bei Tagbetrieb
Einstellung der EIN-Periode in % der Zeit in
o43”
o41 0% 100% 100
Rahmenheizung bei Nachtbetrieb
Einstellung der EIN-Periode in % der Zeit in
o43”
o42 0% 100% 100
Rahmenheizung
Periodendauer für die gesamte Ein-/Aus-Zeit
o43 6 min 60 min 10
Rahmenheizungsrelais Definition
0 = kein Rahmenheizungsrelais
1 = Alarmrelais wird in ein Rahmenheizungs-
relais geändert
2 = Verdichterrelais wird in ein Rahmenhei-
zungsrelais geändert
3 = Keine Funktion
4 = Keine Funktion
5 = Lichtrelais wird in ein Rahmenheizungs-
relais geändert
o68 0 5 0
Service
Folgende Auslesungen können durch die dazugehörigen Parameter vorgenommen
werden
Abtaufühler S5 S
def
u09 °C
Status am DI-Eingang
u10
Abtaudauer u11 min.
Lufttemperatur S3 (S
in
) u12 °C
Status am Nachtbetriebt (on oder off)
u13
Status am ON-Eingang
u14
Status am DO-Ausgang
u15
Lufttemperatur S4 (S
out
) u16 °C
Thermostattemperatur
u17 °C
Einschaltzeit des Thermostats
u18 min.
Temperatur am S2
u20 °C
Überhitzung
u21 K
Überhitzungsollwert der Regelung
u22 K
Aktueller Öffnungsgrad des AKV Ventils
u23 %
Verdampfungsdrucks
u25 bar
Verdampfungstemperatur
u26 °C
Gewichtete S3/S4-Temperatur, die am Display
angezeigt wird
u56 °C
Gewichtete S3/S4-Temperatur, die von der
Alarmfunktion benutzt wird
u57 °C

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Danfoss EKC 414A1 and is the answer not in the manual?

Danfoss EKC 414A1 Specifications

General IconGeneral
BrandDanfoss
ModelEKC 414A1
CategoryController
LanguageEnglish

Related product manuals