28 | AN41473467835501-000102
© Danfoss | Climate Solutions | 2022.08
Konguration
Reduziertes Programmierungsmenü
Schnelle Konguration der am häugsten verwendeten Parameter (SP, C1, d0, d1, d4, F3, A1 und A2). Um darauf zuzugreifen, 3
Sekunden die Taste SET drücken.
Erweitertes Programmierungsmenü
Im erweiterten Programmierungsmenü können die einzelnen Parameter des Geräts konguriert werden, um es auf die Anforderungen
der jeweiligen Anlage abzustimmen. Um darauf zuzugreifen, 6 Sekunden die Taste SET drücken.
Regelung und Steuerung
WICHTIG:
• Wenn die Funktion des Zugangscodes als Sperre der Tastatur (b10=2) oder als Zugangssperre zu Parametern (b10=1) konguriert
ist, wird bei Aufruf einer dieser zwei Funktionen zur Eingabe des in PAS programmierten Zugangscodes aufgefordert. Wenn der
eingegebene Code falsch ist, zeigt das Gerät wieder die Temperatur an.
• Bestimmte Parameter oder Menüs sind je nach Konguration der restlichen Parameter möglicherweise nicht sichtbar.
Ebene 1 Ebene 2 Beschreibung Werte Min. Def. Max.
rE
SP Temperatureinstellung (Sollwert) °C/°F -50 0.0 99
C0 Kalibrieren des Fühlers 1 (Oset) °C/°F -20.0 0.0 20.0
C1 Dierenzwert des Fühlers 1 (Hysterese) °C/°F 0.1 2.0 20.0
C2 Obere Blockierung des Sollwerts (kann nicht über diesen Wert eingestellt werden) °C/°F C3 99 99
C3 Untere Blockierung des Sollwerts (kann nicht unter diesen Wert eingestellt werden) °C/°F -50 -50 C2
C4
Verzögerungsart für den Schutz des Kompressors:
0=min. Zeit des Kompressors im OFF-Zustand
1=min. Zeit des Kompressors im OFF- und ON-Zustand in jedem Zyklus
0 0 1
C5 Verzögerungszeit für den Schutz (Wert der in Parameter C4 gewählten Option) Min. 0 0 120
C6
Status des Relais COOL mit Fehler in Fühler 1: 0=OFF; 1=ON;
2= Mittelwert basierend auf den letzten 24 h vor dem Fühlerfehler;
3=ON-OFF gemäß Prog. C7 und C8
0 2 3
C7
Zeit des Relais im ON-Zustand bei Störung in Fühler 1
(wenn C7=0 and C8≠0, ist das Relais immer im OFF-Zustand abgeschaltet)
Min. 0 10 120
C8
Zeit des Relais im OFF-Zustand bei Störung in Fühler 1
(wenn C8=0 and C7≠0, ist das Relais immer im ON-Zustand eingeschaltet)
Min. 0 5 120
C9 Maximale Dauer des Modus kontinuierlicher Zyklus. (0=deaktiviert) H. 0 0 48
C10
Ändern des Sollwerts (SP) im Modus kontinuierlicher Zyklus; sobald dieser Punkt
(SP+C10) erreicht worden ist, kehrt das Gerät zum normalen Modus zurück.
(SP+C10 ≥ C3). Der Wert dieses Parameters ist immer negativ, es sei denn, er ist 0.
(0=OFF)
°C/°F 0 -50 C3-SP
C12
Ändern des Sollwerts (SP), wenn die Funktion zum Ändern des Set Points
aktiviert ist. (SP+C12 < C2) (0= deaktiviert)
°C/°F C3-SP 0.0 C2-SP
C19
Max. Zeit für Anlauf ab Pump Down
(Werte zwischen 1 und 9 Sekunden nicht zulässig) (0=deaktiviert)
Sec. 0 0 120
C20 Max. Zeit für Pump Down (0=deaktiviert) Min. 0 0 15
C21
Anzuzeigender Fühler: 0=alle Fühler (sequenziell),
1=Fühler 1 (Raum), 2=Fühler 2 (Verdampfer), 3=Fühler 3 (entsprechend I20)
0 1 3
C22 Für Lüfter und Kompressoren beim Önen der Tür, 0=nein, 1=ja 0 0 1
C23 Anlaufverzögerung der Lüfter und des Kompressors bei geöneter Tür Min. 0 0 999
C27 Kalibrieren des Fühlers 3 (Oset) °C/°F -20.0 0.0 20.0
EP Zurück zu Ebene 1