15
Betriebsanzeigeleuchten
de
Anzeigeleuchten Funktion-
swähler (B8)
Drehwählschal-
ter (A4)
Bedeutung der Anzeigeleuchten
Bei jedem Einschalten durch Drücken des
Hauptschalters (A2) in Position I führt das Gerät
automatisch einen Selbsttest durch.
Das Gerät heizt sich auf für die Ausgabe von Kaee
oder Heißwasser.
Das Gerät hat die ideale Temperatur für die Kaee-
bzw. Heißwasserausgabe erreicht.
KAFFEE: Funktionswähler B8 in Pos.
.
HEISSWASSER: Wählschalter A4 in Pos. stellen.
Funktionswähler B8 ist in Pos.
: Die zugehörige
Anzeigeleuchte zeigt durch Blinken an, dass das
Gerät sich aufheizt, um Dampf auszugeben.
Das Gerät hat die ideale Temperatur zur
Dampfausgabe erreicht.
Wählschalter A4 in Pos.
drehen, um die
Ausgabe zu starten.
Nach der Dampfausgabe ist die Temperatur zu hoch
für die Kaeezubereitung: Siehe „OVERHEATING“
(Überhitzung) auf S. 78 um einen Kaee mit der
richtigen Temperatur zuzubereiten.
Soll hingegen Cappuccino oder Heißwasser
zubereitet werden, ist wie normal vorzugehen.
Wenn das Gerät 5 Minuten nicht benutzt wird,
wird automatisch die Funktion „LOW POWER“
(Energiesparen) aktiviert, um den Energieverbrauch
entsprechend den geltenden EU-Bestimmungen
zu senken.
Wird das Gerät 75 Minuten nicht benutzt, wird es
automatisch abgeschaltet (Stand-by): Zum Wiede-
reinschalten die Taste
drücken.