EasyManua.ls Logo

Denon PMA-700AE - Anschließen der Lautsprecher; Anschluss des Audiogerätes; Anschlüsse; Kabelkennungen

Denon PMA-700AE
12 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Impedanz
Anschließen der Lautsprecherkabel
Audiokabel
4
DEUTSCH
Anschlüsse
DEUTSCH
Kabelkennungen
Die Anschluss-Beispiele auf den folgenden Seiten setzen die nachfolgenden Kabel (nicht im Lieferumfang
enthalten) voraus.
Analog-Anschluss (Stereo)
R
L
R
L
Cinch-Kabel
(Weiß)
(Rot
Signalrichtung
Audiosignal
IN OUT OUT IN
Anschluss des Audiogerätes
HINWEIS:
Schließen Sie das Netzkabel erst an, nachdem
Sie alle anderen Anschlüsse ausgeführt
haben.
Lesen Sie sich vor der Verkabelung auch die
Bedienungsanleitungen der anderen
Komponenten durch.
Achten Sie auf den richtigen Anschluß der
linken und rechten Kanäle (links an links und
rechts an rechts).
Bündeln Sie Netzkabel nicht zusammen mit
Lautsprecherkabeln. Anderenfalls könnten
Summ- und andere Störgeräusche auftreten.
Heben Sie die Lautstärke nicht an, wenn kein
Plattenspieler an die PHONO-
Eingangsanschlüsse angeschlossen wurde.
Anderenfalls wird ein Brummen oder
Störgeräusch erzeugt.
Belassen Sie den im Lieferumfang
enthaltenen Kurzschluss-Stecker eingesteckt,
wenn kein Plattenteller angeschlossen wird.
Vorsichtshinweise für die Wiedergabe von
SA-Quellen:
Wenn normale Lautsprecher nicht mit SA-
Quellen (DVD Audio-Discs, Super Audio-CDs
und anderen Quellen einschließlich
Hochtonkomponenten oberhalb des hörbaren
Bereichs) kompatibel sind, stellen Sie die
Eigenschaften des Players (DVD Audio-Player,
Super Audio-CD-Player, usw.) für die
Verwendung von normalen Lautsprechern (oder
Verstärkern) ein.
Die Lautsprecher können beschädigt werden,
wenn die Lautstärke bei der Wiedergabe von
SA-Quellen zu hoch eingestellt wird.
Lesen Sie für die Einstellung des Players die
Bedienungsleitung, die dem Player beiliegt.
Verwendete Lautsprecher
8 ~ 16 /OhmA und B
Anschlüsse
Anschließen der Lautsprecher
2 Lautsprecherimpedanz
Verwenden Sie Lautsprecher mit einer Impedanz
innerhalb des unten dargestellten Bereiches
entsprechend ihren Verwendungsbedingungen.
4 ~ 16 /OhmNur A oder B
Schließen Sie die Lautsprecher an die
Lautsprecher-Anschlußklemmen an. Achten Sie
dabei unbedingt auf die richtige Ausrichtung der
Polaritäten (
<
mit
<
,
>
mit
>
).
HINWEIS:
Achten Sie beim Anschluss der Lautsprecher
darauf, dass keine einzelnen Leiter des
Lautsprecherkabels mit freien
Anschlussklemmen, anderen blanken
Lautsprecherkabelstücken oder mit der
Geräterückseite und Schrauben in
Berührung kommen.
Berühren Sie die Lautsprecher-
Anschlußklemmen NIEMALS bei
eingeschaltetem Gerät, da dies einen
elektrischen Schlag zur Folge haben könnte.
Hinweis zur Lautsprecher-
Impedanz
Wenn Sie Lautsprecher verwenden, deren
Impedanz unter dem vorgesehenen Wert liegt
(z.B. 4 /Ohm), und dabei über einen längeren
Zeitraum mit hoher Lautstärke spielen, kann
dies zu einem Anstieg der Temperatur und
damit zu einem Aktivieren des
Schutzstromkreises führen.
Beim Aktivieren des Schutzstromkreises wird
der Signalausgang zu den Lautsprechern
unterbrochen, und das Netzstromlämpchen
blinkt. Ziehen Sie in diesem Fall den
Netzstecker, lassen Sie das Gerät abkühlen und
sorgen Sie für eine bessere Lüftung des Geräts.
Überprüfen Sie gleichfalls die Anschlüsse der
Eingangs- und Lautsprecherkabel. Schließen
Sie danach den Netzstecker wieder an und
schalten Sie das Gerät ein.
Wird die Schutzschaltung erneut aktiviert,
obwohl weder die Verdrahtung noch Belüftung
Grund zur Beanstandung gibt, schalten Sie das
Gerät aus und kontaktieren Sie einen DENON-
Kundendienst.
1. Durch Drehen entgegen
dem Uhrzeigersinn lösen.
Drehen Sie die Kabeladern fest
zusammen oder kürzen Sie sie.
2. Das Kabel einsetzen.
3. Durch Drehen im
Uhrzeigersinn festziehen.

Related product manuals