EasyManua.ls Logo

DeWalt D25102 - Page 19

DeWalt D25102
112 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
19
DEUTSCH
Schieben Sie den Schalter (3) in die mittlere
Stellung, um das Elektrowerkzeug in ausgeschal-
tetem Zustand zu verriegeln.
Warten Sie immer, bis der Motor völlig
stillsteht und ändern Sie erst dann die
Laufrichtung.
D25102(K)/D25102C/D25103K/D25203K -
Montage des Spannfutter-Adapters und des
Spannfutters
Schrauben Sie das Spannfutter auf das
Gewindeende des Spannfutter-Adapters.
Führen Sie das verbundene Spannfutter und den
Adapter so in das Werkzeug ein, als ob es ein
standardmäßiges SDS-plus
®
-Bit wäre.
Um das Spannfutter zu entfernen, gehen Sie wie
bei einem standardmäßigen SDS-plus
®
-Bit vor.
Verwenden Sie nie handelsübliche
Bohrfutter zum Hammerbohren.
D25104K - Erneuerung des Werkzeughalters mit
Spannfutter (Abb. G)
Drehen Sie den Spannring (8) in die
Entriegelungsstellung und ziehen Sie den
Werkzeughalter (6) ab.
Schieben Sie das Spannfutter (13) auf die
Spindel und drehen Sie den Spannring in die
verriegelte Stellung.
Um das Spannfutter mit Werkzeughalter zu
erneuern, entfernen Sie zunächst das Spannfut-
ter auf die Weise, wie Sie auch den Werkzeug-
halter entfernt haben. Plazieren Sie anschließend
den Werkzeughalter so, wie auch das Spannfut-
ter plaziert wurde.
Verwenden Sie nie handelsübliche
Bohrfutter zum Hammerbohren.
Auswechseln der Staubkappe (Abb. C)
Die Staubkappe (7) verhindert, daß Staub in die Me-
chanik gelangt. Eine abgenutzte Staubkappe ist un-
verzüglich auszuwechseln.
Ziehen Sie den Arretierring (12) nach vorne und
nehmen Sie die Staubkappe (7) von der
Werkzeugaufnahme.
Bringen Sie eine neue Staubkappe an.
Lassen Sie den Arretierring der Werkzeug-
aufnahme los.
Gebrauchsanweisung
Beachten Sie immer die Sicherheitshin-
weise und die gültigen Vorschriften.
Informieren Sie sich vor dem Arbeiten über den
genauen Verlauf von Leitungen und Verkabelungen.
Drücken Sie beim Arbeiten das Elektrowerkzeug
nur leicht (ca. 5 kg) an. Übermäßiger Druck
erhöht die Bohrgeschwindigkeit nicht, sondern
beeinträchtigt lediglich die Leistung und verkürzt
möglicherweise die Lebensdauer des Elektro-
werkzeuges.
Bohren oder schrauben Sie nicht zu tief, um
Beschädigung des Staubdeckels zu vermeiden.
Halten Sie das Werkzeug immer mit
beiden Händen fest, und nehmen Sie
eine sichere Haltung ein (Abb. H).
Vergewissern Sie sich immer, daß der
Seitenhandgriff richtig montiert ist.
Ein- und Ausschalten (Abb. A)
D25102(K)/D25102C/D25103K/D25104K
Betätigen Sie zum Starten des Elektrowerk-
zeuges den Drehzahl-Regelschalter (1). Je tiefer
der Drehzahl-Regelschalter gedrückt wird, um so
höher ist die Drehzahl des Antriebsmotors.
Halten Sie für Dauerbetrieb den Drehzahl-
Regelschalter (1) gedrückt, drücken Sie den
Arretierknopf (2) und lassen Sie den Schalter los.
Lassen Sie zum Stoppen des Werkzeuges den
Schalter los.
Zum Stoppen des Werkzeuges bei Dauerbetrieb
drücken Sie den EIN-/AUS-Schalter kurz und
lassen ihn anschließend wieder los. Schalten Sie
das Elektrowerkzeug bei Beendigung der
Arbeiten immer auf AUS-Position. Nur wenn das
Elektrowerkzeug ausgeschaltet ist, darf der
Netzstecker aus der Steckdose gezogen werden.

Other manuals for DeWalt D25102

Related product manuals