EasyManua.ls Logo

DeWalt DCD470 - Page 26

DeWalt DCD470
156 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
24
DEUTSCH
Funktionsfähigkeit des Werkzeugs an und unterliegt
Unterschieden, die auf Bauteilen, Temperatur und
Anwendungsart des Endbenutzersbasieren.
Geschwindigkeitsregler (Abb. A)
HINWEIS: Gefahr von Werkzeugschäden. Drehen Sie
den Geschwindigkeitsregler nicht, während der Bohrer
läuft oder ausläuft, da sonst Schäden am Werkzeug
auftretenkönnen.
Drehen Sie den Geschwindigkeitsregler
6
auf die
gewünschteDrehzahl:
1 ( = niedrige Drehzahl (hohes Drehmoment)
2 ( = hohe Drehzahl (niedriges Drehmoment)
HINWEIS: Wenn das Gerät zum ersten Mal nach einem
Drehzahlwechsel gestartet wird, hören Sie eventuell ein
Klicken beim Starten. Dies ist normal und weist nicht auf ein
Problemhin.
Verstellbarer Drehzahlregler (Abb. A)
Durch Drücken des Drehzahlreglers
7
wird das Werkzeug
eingeschaltet, das Loslassen des Drehzahlreglers schaltet
das Werkzeug aus. Der Drehzahlregler ermöglicht die
Drehzahlregelung – je weiter er eingedrückt wird, desto höher
wird die Geschwindigkeit derBohrmaschine.
Drehrichtungsknopf (Abb. A)
Ein Drehrichtungsknopf
9
bestimmt die Richtung des
Werkzeugs. Er befindet sich vor demAuslöser.
Für Rechtsdrehung (vorwärts) lassen Sie den Auslöser
7
los
und drücken den Drehrichtungsknopf an der rechten Seite
desWerkzeugs.
Für Linksdrehung (rückwärts) lassen Sie den Drehrichtungsknopf
los und drücken den Drehrichtungsknopf an der linken Seite
des Werkzeugs. Achten Sie darauf, dass der Auslöseschalter
entriegelt ist, wenn Sie diesen Knopfverstellen.
Anbringen und Entfernen des
Spannfutterschlüssels (Abb. F)
Ihr Werkzeug ist mit einem Spannfutterschlüssel
11
versehen,
der am Fuß des Werkzeugs aufbewahrt werden kann. Schieben
Sie das flache Ende des Griffs wie gezeigt in das Loch, um
den Spannfutterschlüssel in seiner Halterung unterzubringen.
Lassen Sie den Schaft des Griffs in der Halteklammer an der
Halterungeinschnappen.
Um den Spannfutterschlüssel aus der Halterung zu entfernen,
ziehen Sie seinen Griff aus der Halterung und schieben Sie den
flachen Kopf aus dem Lochheraus.
HINWEIS: Bewahren Sie den Spannfutterschlüssel nicht in einer
anderen Ausrichtungauf.
Einsetzen und Entfernen von Bohreinsätzen
Öffnen Sie die Backen des Spannfutterschlüssels
10
,
indem Sie den Spannring von Hand drehen, und stecken
Sie den Einsatzschaft etwa 19mm in das Spannfutter ein.
Ziehen Sie den Spannring von Hand fest. Setzen Sie den
Spannfutterschlüssel
11
in eins der drei Löcher und ziehen
Sie ihn im Uhrzeigersinn fest. Das Spannfutter muss in allen
drei Löchern sitzen. Zum Lösen des Einsatzes drehen Sie das
Spannfutter in nur einem Loch entgegen dem Uhrzeigersinn
und lösen das Spannfutter dann vonHand.
HINWEIS: Bei der Verwendung von Einsätzen mit
Sechskantschaft oder dreiseitigem Schaft ist darauf zu achten,
dass die flachen Seiten des Einsatzes an den Spannbacken
ausgerichtet sind, damit dass der Einsatz richtig in den
Backeneinrastet.
Arbeitsleuchte (Abb. A)
VORSICHT: Blicken Sie nicht in den Strahl
der Arbeitsleuchte. Dies könnte zu schweren
Augenverletzungenführen.
Die Arbeitsleuchte
8
befindet sich am D-Griff. Beim Drücken
des Auslöseschalters wird die Arbeitsleuchte aktiviert, die nach
dem Loslassen des Auslöseschalters noch kurz eingeschaltet
bleibt. Bleibt der Auslöseschalter gedrückt, bleibt auch die
Arbeitsleuchteeingeschaltet.
HINWEIS: Die Arbeitsleuchte soll die unmittelbare Arbeitsfläche
ausleuchten und ist nicht dazu bestimmt, als Taschenlampe
zufungieren.
Für
DeWALT
Bluetooth® Tool Tag geeignet
(Abb. A, G)
Optionales Zubehör
WARNUNG: Lesen Sie die Bedienungsanleitung für das
DeWALT
Bluetooth® ToolTag.
WARNUNG: Nehmen Sie den Akku aus dem Werkzeug,
bevor Sie das
DeWALT
Bluetooth® ToolTag am
Gerätanbringen.
WARNUNG: Verwenden Sie zum Anbringen oder
Austauschen des
DeWALT
Bluetooth® Tool Tags nur die
mitgelieferten Schrauben. Stellen Sie sicher, dass die
Schrauben gut festgezogensind.
Ihr Werkzeug ist mit Löchern
13
sowie mit Befestigungsmitteln
zum Anbringen eines
DeWALT
Bluetooth® Tool Tags (DCE041)
ausgestattet. Zum Anbringen des Tags wird ein Bit für
Kreuzschrauben benötigt. Das Anzugsmoment der Schrauben
sollte zwischen 0,8 und 1,2 Nm liegen. Das
DeWALT
Tool
Tag wurde zur Nachverfolgung und zur Lokalisierung von
professionellen Elektrowerkzeugen, Geräten und Maschinen
entwickelt, die
DeWALT
Tool Connect™-App nutzen.
Informationen zum korrekten Anbringen des
DeWALT
Tool
Tags finden Sie im Handbuch zum
DeWALT
Tool Tag. Weitere
Informationen finden Sie unter:
http://www.dewalt.de/toolconnect/
BETRIEB
Betriebsanweisungen
WARNUNG: Beachten Sie immer die
Sicherheitsanweisungen und die geltendenVorschriften.
WARNUNG: Um die Gefahr ernsthafter Verletzungen
zu reduzieren, muss vor jeder Einstellung und jedem
Abnehmen/Installieren von Zubehör das Werkzeug

Other manuals for DeWalt DCD470

Related product manuals