25
DEUTSCH
ausgeschaltet und der Akku entfernt werden. Ein
unbeabsichtigtes Starten kann zu Verletzungenführen.
Richtige Haltung der Hände (Abb. H)
WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu
mindern, beachten Sie IMMER die richtige Haltung der
Hände, wiedargestellt.
WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu
mindern, halten Sie das Gerät IMMER sicher fest und seien
Sie auf eine plötzliche Reaktiongefasst.
Halten Sie das Werkzeug immer mit beiden Händen fest in der
richtigenPosition.
Bohren
WARNUNG: UM DIE GEFAHR VON VERLETZUNGEN
ZU MINDERN, STELLEN SIE IMMER sicher, dass das
Werkstück fest verankert oder eingespannt wurde.
Verwenden Sie beim Bohren in dünnem Material hinter
dem Werkstück zur Unterstützung einen Holzklotz, um
Beschädigungen des Materials zuverhindern.
1. Verwenden Sie nur scharfe Bohreinsätze. Verwenden Sie für
HOLZ Spiralbohreinsätze, Flachbohrer, Schneckenbohrer,
selbsteinziehende Bohreinsätze oder Lochsägen. Bei
METALL verwenden Sie Spiralbohreinsätze aus Stahl oder
Lochsägen. Verwenden Sie für BETON Kernbohrkronen zum
Trockenbohren. Verwenden Sie keinWasser.
2. Üben Sie Druck immer in gerader Linie zum Bohreinsatz aus.
Üben Sie genug Druck aus, dass der Bohreinsatz schneidet,
aber drücken Sie nicht so stark, dass der Motor abgewürgt
wird oder der Bohreinsatzabrutscht.
3. Halten Sie das Werkzeug mit beiden Händen fest, um die
Drehwirkung des Bohrers zukontrollieren.
4. WENN DER BOHRER FESTKLEMMT, ist meistens eine
Überlastung oder falsche Verwendung die Ursache. LASSEN
SIE DEN AUSLÖSESCHALTER SOFORT LOS, entfernen Sie
den Bohreinsatz aus dem Werkstück und finden Sie die
Ursache für das Festklemmen. SCHALTEN SIE NICHT DEN
AUSLÖSESCHALTER EIN UND AUS MIT DEM VERSUCH, EINEN
FESTGEKLEMMTEN BOHRER ZU STARTEN — DIES KANN DEN
BOHRERBESCHÄDIGEN.
5. Um das Festklemmen oder Durchbrechen des Materials zu
verhindern, reduzieren Sie den Druck auf den Bohrschrauber
und bewegen Sie den Einsatz vorsichtig durch den letzten
Teil desBohrlochs.
6. Lassen Sie den Motor weiterlaufen, während Sie den
Bohreinsatz aus dem Bohrloch herausziehen. Dies verhindert
einVerklemmen.
In Metall bohren
Starten Sie das Bohren mit langsamer Geschwindigkeit und
erhöhen Sie auf die volle Leistung, während Sie festen Druck
auf das Werkzeug ausüben. Ein leichtes, gleichmäßiges
Austreten von Metallspänen weist auf eine richtige Bohrleistung
hin. Verwenden Sie beim Bohren in Metall ein Schneidöl.
Ausnahmen sind Gusseisen und Messing, die trocken gebohrt
werdenmüssen.
HINWEIS: Große Bohrungen von 8 mm bis 13 mm in Stahl
werden einfacher, wenn zuerst ein Führungsloch von 4 mm bis
5 mm gebohrtwird.
HINWEIS: Achten Sie bei der Verwendung eines
Schneidschmiermittels darauf, dass kein Schmiermittel auf das
Werkzeuggelangt.
In Holz bohren
Starten Sie das Bohren mit langsamer Geschwindigkeit
und erhöhen Sie auf die volle Leistung, während Sie festen
Druck auf das Werkzeug ausüben. Holz kann mit denselben
Spiralbohreinsätzen bearbeitet werden, die auch für Metall
verwendet werden. Diese Einsätze können überhitzen, wenn sie
nicht häufig herausgezogen werden, um Späne aus den Rillen
zu entfernen. Hinter Werkstücke, die splittern können, sollte ein
Holzblock gelegtwerden.
Bohren in Mauerwerk
WARNUNG: Bohren Sie niemals in verstärktes Mauerwerk,
zumBeispiel.
WARNUNG: Verwenden Sie bei Anwendungen,
die eine beträchtliche Menge an Staub erzeugen,
z.B. Kernbohrungen, immer ein zusätzliches
Staubabsaugsystem der Klasse M, z.B.DWV902M.
Verwenden Sie Mauerwerkseinsätze zum Trockenbohren.
Üben Sie gleichmäßigen Druck auf die Bohrmaschine aus und
achten Sie darauf, dass das Material nicht bricht. Ein leichtes,
gleichmäßiges Austreten von Staub weist auf eine richtige
Bohrleistunghin.
Verwenden Sie nur scharfe Bohreinsätze. Verwenden Sie für
Mauerwerk, wie Ziegel, Zement, Schlackenbetonblock usw.,
Diamantbohrkronen zumTrockenbohren.
HINWEIS: Verwenden Sie immer Bohrkronen, die zum
Trockenbohren vorgesehensind.
Fehlerbehebung beim Bohren in Mauerwerk
Problem Lösung
Bohrkrone schneidet nicht.
Material zu hart für die Bohrkrone.
• Wählen Sie eine geeignetere
Bohrkrone (mit weicheren
Segmenten).
Segmente sehen glasiert und
poliert aus
• Bohren Sie in abrasives Material,
um die Diamantsegmente
wieder freizulegen.
Staub sammelt sich in der
Bohrkrone an.
Staubansammlungen
verlangsamen
die Bohrgeschwindigkeit.
• Ziehen Sie regelmäßig den Bohrer
heraus, um Bohrstaub zu entfernen.
Filter am Staubabsaugsystem
überprüfen, ggf. reinigen
oder austauschen.
Die Drehgeschwindigkeit ist
eventuell nicht angemessen.
• Die Tabelle Maximal empfohlene
Kapazitäten informiert über die
geeigneten Geschwindigkeiten.
Segmente verschleißen zu schnell. • Wählen Sie eine geeignetere
Bohrkrone (mit härteren Segmenten).
• Reduzieren Sie den auf die Bohrkrone
ausgeübten Druck.